result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 75 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundprojekt: D-SEe - Durchgängiges Schnellladekonzept für Elektrofahrzeuge; Teilvorhaben: Aufbau einer ultraschnellladefähigen Traktionsbatterie basierend auf Pouch-Zellen Nürtingen hofer Aktiengesellschaft
Fast Charge - Entwicklung von batterieelektrisch betriebenen Fahrzeugen mit stark verkürzten Ladezeiten und der dafür notwendigen Ladeinfrastruktur Nürnberg Siemens Aktiengesellschaft - Process Industries and Drives Division - Large Drives
Verbundvorhaben: P3T - Perowskit-POLO-PERC Tandemsolarzellen und -module; Teilvorhaben: Charakterisierung von P3T-Solarzellen Münster Wavelabs Solar Metrology Systems GmbH - Niederlassung Münster
Verbundprojekt: Hochleistungsladen Lkw-Fernverkehr (HoLa); Teilvorhaben: MAN Truck & Bus SE München MAN Truck & Bus SE - Abt. Energy Efficiency Systems (EZRVE)
Verbundvorhaben: accuRate - Mess- und Rechenverfahren zur schnellen und präzisen Bewertung gebrauchter Li-Ionen-Batterien; Teilvorhaben: Analyse der Korrelation zwischen Innenwiderstand und Kapazität gebrauchter Lithium-Ionen-Batterien München Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik (EES)
Fast Charge - Entwicklung von batterieelektrisch betriebenen Fahrzeugen mit stark verkürzten Ladezeiten und der dafür notwendigen Ladeinfrastruktur München Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Verbundvorhaben: ACES - Adaptive Regelung und Flexibilitätsvermarktung von Batteriespeichern; Teilvorhaben: Optimale Überwachungs- und Steuerungsverfahren für Batteriespeichersysteme mittels innovativer Sensortechnologie Magdeburg Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF)
Verbundprojekt: EVALIA: Das Elektrofahrzeug als regelbare Last in der Gebäudeautomation und dem Smart Grid; Teilvorhaben: Das Elektrofahrzeug als regelbare Last in der Gebäudeautomation und dem Smart Grid (HTWK Leipzig). Leipzig Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig - Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Prozessautomation und eingebettete Systeme (PAES)
Ziel des Projektes 'Hochleistungsladen Lkw-Fernverkehr' (HoLa) ist Errichtung und Betrieb von Hochleistungs-Ladeinfrastruktur für batterie-elektrische Lkw an vier Standorten zwischen Berlin und dem Ruhrgebiet und die Entwicklung einer Blaupause für den späteren flächendeckenden Ausbau. Leinfelden-Echterdingen Daimler Truck AG
Verbundvorhaben: OPTIBATT - Optimierte Messmethoden zur Fehlerreduktion in der Batterieproduktion; Teilprojekt Integration Messtechnik in die von LACOM konstruierte und gebaute Umwickelstation Lauchheim LACOM GmbH