result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 150 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Produktoptimierung von Mis-Inversionsschicht-Solarzellen und -Modulen Alzenau SCHOTT Solar AG
Gasphasenabscheidung multikristalliner Silicium-Dünnschichtsysteme auf Fremdsubstraten Alzenau SCHOTT Solar AG
Verbundprojekt: Entwicklung einer innovativen Solarzellen-Messeinrichtung mit chromatisch-durchstimmbaren Festkörper-Strahlern (LED-FLASHER-ARRAYS LFA) für die verbesserte Qualitätskontrolle im Fertigungsprozess Alzenau SCHOTT Solar AG
Das Transformationskonzept und die darin enthaltenen Beratungsleistungen sollen die Firma 'Lukas Gläser' den Weg zur Klimaneutralität aufzeigen. Ein Schwerpunkt ist die Dekarbonisierung vom Betrieb der Asphaltmischanlage, einem Schotterwerk und dem damit zusammenhängendem Fuhrpark. Aspach Lukas Gläser GmbH & Co. KG
Verbundprojekt: Transparente Wärmedämmung (Glaskapillaren) - Teilvorhaben: Entwicklung eines Produktionsprozesses für die Konfektionierung einzelner Glaskapillaren zu transparenten Wärmedämmelementen Bayreuth SCHOTT AG
Verbundprojekt: Untersuchungen zu Primärgasfreisetzungen in das Reaktorschutzgebäude von Modularen Hochtemperaturreaktoren - Teilvorhaben: sicherheitstechnische Optimierung des Reaktorschutzgebäudes Bergisch-Gladbach Siemens Aktiengesellschaft - Bereich Energieerzeugung KWU
Verbundvorhaben: FFKu - Feste Fahrbahn (FF) aus recycelten Kunststoffen zur Substitution von ressourcen- und energieintensivem Beton für eine innovative und nachhaltige Eisenbahninfrastruktur im Sinne der Circular Economy; Teilvorhaben: Grundlagen Genehmigung, Materialentwicklung, Schall- und Vibrationsanalysen Berlin Technische Universität Berlin - Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Land- und Seeverkehr - Fachgebiet Bahnbetrieb und Infrastruktur
Verbundvorhaben: comCIGS II - Grenzflächen und Defekte - Rechnergestützte Optimierung des Wirkungsgrades von CIGS Dünnschichtsolarzellen in der industriellen Umsetzung; Teilvorhaben: Herstellung von Modellsystemen und Charakterisierung Berlin Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Institut für Technologie (E-I3) und Institut für heterogene Materialsysteme (E-I2)
Verbundprojekt: Fernwärmesanierung Ost - Teilvorhaben: Längswassersperre für 150 C Kmr-Systeme Chemnitz eins energie in sachsen GmbH & Co. KG
Erstellen eines Transformationskonzeptes in Richtung Treibhausgasneutralität Dörth SCHOTTEL GmbH Niederlassung Dörth