result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 104 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: C/sells – Das Energiesystem der Zukunft im Sonnenbogen Süddeutschlands; Teilvorhaben: Konzeptionierung und Umsetzung eines smarten Energiesystems aus Sicht eines Übertragungsnetzbetreibers 846.974,78 EUR TransnetBW GmbH - NNP
Verbundvorhaben WOMBAT - 'Optimierung von Methanisierungs- und Biogasanlagen-Technologie im Rahmen eines EE-Speicherungs-Pilotprojekts' - Teilprojekt ETOGAS 842.431,78 EUR Power-to-Gas Invest GmbH
Verbundvorhaben: PROGRESS - Erprobung kurativer Entlastungsmaßnahmen in Höchst- und Hochspannungsnetzen; Teilvorhaben: Erprobung kurativer Entlastungsmaßnahmen im Übertragungsnetz der TenneT TSO GmbH 819.190,85 EUR TenneT TSO GmbH - Abteilung ESP
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - KoWa: Wärmewende in der kommunalen Energieversorgung - Teilvorhaben: Projektkoordination und Clusterbetreuung Saarlois und Sömmerda 769.467,00 EUR IZES gGmbH
Verbundvorhaben: Energieeffizienz im Maschinenbestand durch systemische Koppelung von Energieströmen mittels intelligenter Mess-, Steuer- und Regeltechnik; Teilvorhaben: Simulationsgestützte Auslegung und Betrieb von TGA-Anlagen. 768.836,84 EUR Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG - Standort Hamburg - Forschung und Entwicklung
Verbundvorhaben: Wärmedrehscheibe II - Erneuerbare Fernwärme 2020 - das multifunktionale Fernwärmenetz als Wärmedrehscheibe; TV: Vorausentwicklung und Monitoring des Pilotvorhabens 728.518,00 EUR Steinbeis Forschungs- und Innovationszentren GmbH - Solites Steinbeis Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme
Verbundvorhaben: LADEINFRASTRUKTUR2.0 - Optimierung des koordinierten Ausbaus und Betriebs der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und der Verteilungsnetze; Teilvorhaben: Entwicklung von Planungs- und Netzbetriebsoptionen zur Integration zukünftiger Ladeinfrastruktur in städtische Verteilnetze 724.323,00 EUR Stromnetz Hamburg GmbH
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: Qwark3 - Quartiers-Wärme-Kraft-Kälte-Kopplung / Teilvorhaben: 'Entwicklung und Test einer Groß- und Hochtemperaturwärmepumpe für die Einbindung in das Berliner Fernwärmenetz' 705.370,00 EUR Siemens Energy Global GmbH & Co. KG - Abt. GP EPC SO SPM NB
Verbundvorhaben: BioH2 - Klimaneutrale Wärmenutzung und Wasserstofferzeugung aus biogenen Rest- und Abfallstoffen; Teilvorhaben: Technologieerforschung des Gesamtverfahrens 671.668,81 EUR BHYO GmbH
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - Netzgebundene Nutzung industrieller Abwärmepotenziale - Kombinierte räumlich-zeitliche Modellierung von Wärmebedarf und Abwärmeangebot in Deutschland - Schwerpunkte: Wärmebedarf im Gebäudebestand (GEMOD), Klassifizierung von Abwärmeströmen 554.984,00 EUR ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH