result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 62 Vorhaben gefunden


Thema Verbundvorhaben Ausführende Stelle
Periodische Sicherheitsüberprüfung für Zwischenlager für Brennelemente und Abfälle aus der Wiederaufarbeitung   Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
ETAP: Elektro-Taxi Aktionsplan Stuttgart Umsetzungsstudie zur Förderung des Wechsels der gewerblichen Taxi-Flotte in der Landeshauptstadt Stuttgart auf elektrische Antriebe   Landeshauptstadt Stuttgart - Ref. für Koordination und Planung des Oberbürgermeisters - Abt. Mobilität
Experimentelle und theoretische Untersuchungen zum Einfluß der Vorlauftemperatur des Heizungssystems auf den Energieverbrauch, die Wärmeabgabe der Raumheizkörper und die Behaglichkeit im Raum in Hinblick auf neue Heiztechnologien   Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Maschinenbau - FG Thermische Verfahrenstechnik
Mitarbeit in 'Task Vii - Central Solar Heating Plants With Seasonal Storage' im Rahmen des 'Solar Heating And Cooling Programme' De International Energy Agency   Interatom GmbH
Modellregionen Elektromobilität - Umweltliche Lebenszyklusanalyse von Hybridantriebskonzepten für Busse (NaBe-B)   Sphera Solutions GmbH
Modellregionen Elektromobilität: Demonstrationseinsatz von vier Abfallsammelfahrzeugen mit Hybrid-Antrieb im Rahmen der Modellregion Rhein-Ruhr   GSAK Gesellschaft für Stadtreinigung und Abfallwirtschaft Krefeld mbH & Co. Kommanditgesellschaft
Jugend-Projektwettbewerb: Zukunft gestalten - Kreatives Engagement für Erneuerbare Energien   Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. - Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUNDjugend)
Organisation und Ausrichtung der 3. Wissenschaftstage des Bundesumweltministeriums zur Offshore-Windenergienutzung   Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Physik - ForWind - Zentrum für Windenergieforschung
Gewinnung geothermischer Energie durch Entwicklung und Zirkulation eines Störungssystems im Kristallin und deren mikroseismische Überwachung am Beispiel des Geothermieprojektes Insheim   BESTEC GmbH
Planung, Organisation und Durchführung der BMU-Wissenschaftstage Photovoltaik   familie redlich AG