result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 774 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: DeCarbSN - DeCarbonisierung der Wärmeversorgung am Geothermie-Modellstandort Schwerin; Teilvorhaben: Entwicklung des 3D-Reservoirmodells und Maximierung der Dublettenleistung 4.054.392,32 EUR Georg-August-Universität Göttingen - Geowissenschaftliches Zentrum der Universität Göttingen, Fachbereich Angewandte Geothermik und Geohydraulik
Verbundvorhaben H2Giga_TP_ IntegrH2ate: Teilvorhaben: Untersuchung der Nebenprodukte Wärme und Sauerstoff von PEM-Elektrolysesystemen anhand theoretischer und experimenteller Untersuchungen 4.024.560,35 EUR Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein - Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG
Konzept, Entwicklung, Fertigung und Test eines innovativen und kostengünstigen Geothermie-Verrohrungssystems 4.023.626,00 EUR Baker Hughes INTEQ GmbH
Erschließung potenzieller geothermischer Speicher im Norddeutschen Becken - Wissenschaftliche Grundlagen und Experimente zur Stimulation von Vulkaniten in der Geothermiebohrung Groß Schönebeck 3.989.041,00 EUR Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
Verbundvorhaben: Optimierung des Bohrfortschritts für tiefe Geothermiebohrungen durch systematische Analyse untertägiger Schwingungen im Laborversuch Teilprojekt: Realistische Simulation des dynamischen Bohrprozesses 3.880.713,95 EUR Technische Universität Clausthal - Drilling Simulator Celle - Deutsches Zentrum für Hochleistungsbohrtechnik und Automatisierung
Nachhaltige Produktion und Injektion von Thermalwasser der tiefen sedimentären geothermischen Lagerstätten in Groß Schönebeck 3.757.116,00 EUR Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ - Zentrum für Geothermie
Nutzung Geothermischer Energie zur Kombinierten Wärmeversorgung eines Kur-, Wohn- und Industriegebietes 3.679.946,62 EUR Ingenieurbüro Fritz GmbH
Verbundvorhaben: mesoTherm - Erkundung und Erschließung hydrothermaler Reservoire der mitteltiefen Geothermie - ein Beitrag zur Wärmewende in Norddeutschland; Teilvorhaben: Reservoircharakterisierung, seismo-fazielle Erkundung, POS-Studie, Erschließungsbeispiele und Definition der mitteltiefen Geothermie 3.659.813,00 EUR Georg-August-Universität Göttingen - Geowissenschaftliches Zentrum der Universität Göttingen, Fachbereich Angewandte Geothermik und Geohydraulik
Test und Probebetrieb des HDR Kraftwerks Soultz 3.527.436,34 EUR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Errichtung eines Pilot-Projektes zur Nutzung von Erdwärmevorkommen mit Niedriger Enthalpie im Rheintalgraben, Bundesrepublik Deutschland 3.507.292,56 EUR Deutsche Schachtbau- und Tiefbohrgesellschaft mbH