result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 28 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: WindRamp II - Beobachtergestützte Kürzestfrist-Leistungsprognose großer Offshore Windpark-Cluster für die Systemintegration und Netzstabilisierung; Teilvorhaben: Methoden der Leistungsprognose Oldenburg Energy & Meteo Systems GmbH
Verbundvorhaben: GEOWISOL2 - Analyse der geographischen Verteilung von Wind- und solarer Einspeisung und deren Einflüsse auf das Stromnetz; Teilvorhaben: Integration der Netztopologie und Datenzuordnung Oldenburg Energy & Meteo Systems GmbH
Verbundvorhaben: ORKA2 - Optimierung von Ensembleprognosen regenerativer Einspeisung für den Kürzestfristbereich am Anwendungsbeispiel der Netzsicherheitsrechnungen und der Strombelastbarkeitsprognosen; Teilvorhaben: Ensemblemethoden und Ensemble-Modelle Oldenburg Energy & Meteo Systems GmbH
Verbundvorhaben: Gekoppelte Optimierung von Flexibilitäten in Energieerzeugung sowie Verbrauch unter Berücksichtigung der Auskopplung in andere Märkte (Wärme); Teilvorhaben: Einsatzstrategien und Integration in Virtuelle Kraftwerke Oldenburg Energy & Meteo Systems GmbH
Verbesserung der Netzintegration von Strom aus Photovoltaikanlagen durch optimierte Vorhersage und Echtzeit-Hochrechnung der solaren Einspeisung Oldenburg Energy & Meteo Systems GmbH
Erbringung von Netzdienstleistungen aus einem regionalen Verbund – Entwicklung und Demonstration anhand eines aus Erneuerbaren Energien versorgten Industriegebiets Oldenburg Energy & Meteo Systems GmbH
Studie zur Abschätzung der Netzkapazität in Mitteldeutschland in Wetterlagen mit hoher Windeinspeisung Oldenburg Energy & Meteo Systems GmbH
Verbundvorhaben: CompactWind II - Nachlaufregelung von Onshore-Windparks bei instationären meteorologischen Bedingungen auf Basis von Standardsensorik;Teilvorhaben: Effizienzsteigerung im Windpark Rostock eno energy systems GmbH