result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 47 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: WindNODE – Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Quartier Prenzlauer Berg, Berlin: Nutzung modulierbarer Kraft-Wärme- Kopplungsanlagen sowie gebäudebezogener Speicher- und als Stabilisierungsoption im Verteilnetz Berlin Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit gemeinnützige GmbH
WindNODE – Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Einladung zum Mitmachen und Nachmachen - WindNODE Live!, Challenge und Vernetzung Berlin Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
WindNODE - Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Innovative Prozessplattform Berlin 50Hertz Transmission GmbH
WindNODE – Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Kommunales Energiemanagementsystem (KEMS) in Cottbus Cottbus HKW Heizkraftwerksgesellschaft Cottbus mbH
WindNODE- Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Kommunales Energiemanagement (KEMS) als Softwaremodulbaukasten Cottbus IBAR Systemtechnik GmbH
WindNODE – Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Verbundkraftwerk Prignitz / Kommunales Energiemanagementsystem Cottbus Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme - Institut für Elektrische und Thermische Energiesysteme - Lehrstuhl für Kraftwerkstechnik
WindNODE–Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands. Teilvorhaben: SMART Capital Region 2.0 Cottbus Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Centrum für Energietechnologie Brandenburg (CEBra) - Lehrstuhl Energieverteilung und Hochspannungstechnik
WindNODE - Das Schaufenster für intelligente Energien aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Erschließung von Potenzialen für verschiebbare Lasten in Kommunen und Partizipationsansätze für Akteure in Kommunen Dresden Landeshauptstadt Dresden - Amt für Wirtschaftsförderung
WindNODE - Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands; Teilvorhaben: Flexibilisierung einer industriellen KWKK-Anlage zur Integration in ein regionales Energieversorgungsnetz mit Schaufenster Dresden Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH
WindNODE - Das Schaufenster für intelligente Energie aus dem Nordosten Deutschlands, Teilvorhaben: Auswertung internationaler Benchmark der WindNODE-Ergebnisse Dresden Energy Saxony e. V.