result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 653 Vorhaben gefunden


Thema Verbundvorhaben Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: QatDLR - Innovative Energieversorgung für Qatar und die arabische Halbinsel 01124125/1 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Köln
Verbundvorhaben: SIMSTADT - Energiesimulation von Stadtquartieren 01129565/1 M.O.S.S. Computer Grafik-Systeme GmbH
Verbundvorhaben: SIMSTADT - Energiesimulationen für Stadtquartiere 01129565/1 GEF Ingenieur AG
Verbundvorhaben: SIMSTADT - Energiesimulation von Stadtquartieren 01129565/1 Hochschule für Technik Stuttgart - Zentrum für Nachhaltige Energietechnik - zafh.net - Zentrum für Geodäsie und angewandte Informatik
Verbundvorhaben IRSEE: Instrumente für eine verbesserte räumliche Steuerung der Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien 01141185/1 Stiftung Umweltenergierecht
Verbundvorhaben IRSEE: Instrumente für eine verbesserte räumliche Steuerung der Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien 01141185/1 INER e.V.
Verbundvorhaben: Neue Planungs- und Betriebsgrundsätze für ländliche Verteilungsnetze als Rückgrat der Energiewende (PuBVerteilung) - Teilvorhaben: Hochspannungs-Verteilungsnetze 01141406/1 Siemens Aktiengesellschaft - IC SG SE PTI NC
Verbundvorhaben: Neue Planungs- und Betriebsgrundsätze für ländliche Verteilungsnetze als Rückgrat der Energiewende (PuBVerteilung) - Teilvorhaben Mittel- und Niederspannungs-Verteilungsnetze 01141406/1 Bergische Universität Wuppertal - Fachbereich E - Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik
Verbundprojekt: Effiziente Koordination in einem auf Erneuerbaren Energien basierenden europäischen Elektrizitätsversorgungssystem. Eine institutionenökonomische Analyse unter Berücksichtigung technisch-systemischer und rechtlicher Aspekte (EK-E4S) 01141585/1 Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität - Recht, Ökonomie und Politik e.V.
Verbundprojekt: Effiziente Koordination in einem auf Erneuerbaren Energien basierenden europäischen Elektrizitätsversorgungssystem. Eine institutionenökonomische Analyse unter Berücksichtigung technisch-systemischer und rechtlicher Aspekte (EK-E4S) 01141585/1 Technische Universität Berlin - Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) - Arbeitsgruppe Infrastrukturökonomie und -management - Sekr. H33