result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 564 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: Entwicklung, Bau und Inbetriebnahme einer mobilen Anlage zum sicheren und effizienten Wechsel von Unterwasserpumpen der Tiefen Geothermie (EBIMA); Teilvorhaben: Engineering, Fertigung und Probebetrieb einer spezialisierten Service-Anlage zum Austausch von Geothermie-Tiefpumpen 0324072B MAX STREICHER GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien
Monitoring des Aquifers und der Maschinentechnik nach der Kapazitätserweiterung durch leistungsstärkere Pumpe (Prototyp) und Nebenanlagen 0325041A Geothermie Unterhaching GmbH & Co. KG
Konzept, Entwicklung, Fertigung und Test optimierter Förderpumpen für die Geothermie in Deutschland 0325105 Baker Hughes INTEQ GmbH
Erhöhung der Zuverlässigkeit elektrischer Tauchkreiselpumpen für die Anwendung in der Tiefen Geothermie in Deutschland 0325105A Baker Hughes INTEQ GmbH
Untersuchungen zum Umgang mit natürlicher Radioaktivität bei tiefer Geothermie 0325166 VKTA - Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf e.V.
Verbundprojekt NanoCoating: Nanodiamant mit integrierter optischer Sensorik zum Schutz vor Korrosion und Scaling sowie Entwicklung technisch-normativer Planungs- und Service-Guidelines für Geothermieanlagen 0325190A Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) - Standort Dresden
Verbundprojekt TRACE: TiefenReservoir-Analyse und Charakterisierung von der Erdoberfläche, Teil 1: Bestimmung chemischer und isotopischer Parameter von Fluiden und Gasen zur Fündigkeitsabschätzung und ihre Anwendbarkeit auf Tiefengeothermie-Projekte 0325390A Geothermal Engineering GmbH
Verbundvorhaben Störtief: Die Rolle von tiefreichenden Störungszonen bei der geothermischen Energienutzung; Teilprojekt 3: Südwestdeutschland (Fokus auf den Oberrheingraben) 0325623C Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Angewandte Geowissenschaften - Campus Süd - Abt. Geothermie
Langfristige Erhaltung von Reservoir-Wegsamkeiten in der tiefen Geothermie (LERWTG) 0325648 Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau - Institut für Geologie - Professur für Hydrogeologie
Verbundprojekt MAGS2: Vom Einzelsystem zur großräumigen Nutzung - EP 3b: Entwicklung eines Verfahrens zur manuellen und automatischen Ortung und Charakterisierung induzierter, seismischer Ereignisse in Tiefengeothermieprojekten 0325662D Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Sektion Geowissenschaften - Institut für Geowissenschaften