result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1544 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: PEPA - Bestimmung, Vorhersage und Reduzierung von PE-/PA-Strömen in Netzen mit hohem Anteil von Frequenzumrichtern; Teilvorhaben: Kopplung zwsichen benachbarten Leitungen sowie mit Anlagenteilen; Messungen und Optimierung der Kabelkonstruktion 57.770,68 EUR U. I. Lapp GmbH
Verbundvorhaben: Industrielle Abwärmenutzung einer Gießerei durch thermische Energiespeicherung in Kombination mit einem Absorptionsprozess. Teilprojekt: Umsetzung einer Demonstratoranlage 58.237,67 EUR Gießerei Heunisch Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Instrumente und Methoden zur Stromeffizienz – Praxistests 58.860,00 EUR PRISMA CONSULT GMBH
Neutronenbeugung an Strukturell Fehlgeordneten Materialien unter Extrembedingungen 59.181,52 EUR Georg-August-Universität Göttingen - Mineralogisch-Kristallographisches Institut
Thermal Energy from Renewables - References and Assessment 59.532,00 EUR Berliner Energieagentur Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Verbundvorhaben: OpenGIS4ET - Offenes Geoinformationssystem für die Energiewende; Teilvorhaben: Erprobung und Rückspiegelung von Nutzerbedürfnissen aus einer deutschen Pilotregion 59.537,50 EUR LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH
Verbundvorhaben EnEffiSint: Steigerung der Energieeffizienz von Sinteröfen, Teilthema: Entwicklung von Anlagentechnik zur Prozessoptimierung 59.576,82 EUR ONEJOON GmbH
Verbundvorhaben: Upgrading von Bestandsbiogasanlagen hin zu flexiblen Energieerzeugern durch eine bedarfsorientierte Dynamisierung der Biogasproduktion (UBEDB); Teilvorhaben 2: Versuchsdurchführung im Labormaßstab 60.706,35 EUR Landesbetrieb Hessisches Landeslabor - Fachgebiet IV.5.3 Erneuerbare Energien
Zentrale Untersuchung und Auswertung von Herstellungsfehlern und Betriebsschäden im Hinblick auf druckführende Anlagenteile von Kernkraftwerken 61.223,12 EUR Universität Stuttgart - Otto-Graf-Institut - Materialprüfungsanstalt
Kurz- bis mittelfristig realisierbare Marktpotentiale für die Anwendung von Demand Response im gewerblichen Sektor 62.383,00 EUR Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI)