result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 653 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: Windstore - Optimierte Systemintegration von Offshore-Windenergie mittels intelligenter Verknüpfung verschiedener Prognosekonzepte und vorausschauendem Management von verteilten Kaskadenspeichern; Teilvorhaben: Skalenbasiertes Feature-Engineering und Prognosen mit Deep Learning 125.564,10 EUR 4Cast GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben: Stadt-Land-Energie - Robustheit und Übertragbarkeit von interkommunalen Energiewendeszenarien im Stadt-Land-Nexus, Teilvorhaben: Datenmodell, Ontologie und Workflows für Übertragbarkeit 126.656,12 EUR Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Fakultät für Informatik - Institut für Intelligente Kooperierende Systeme
Verbundvorhaben ETSAP-Deutschland: Deutsche Wissenschaftliche Begleitung des IEA Technoloy Collaboration Programm on Energy Technology System Analysis (ETSAP TCP) - Teilprojekt: Modellierung von synthetischen Kraftstoffen und des Stromtransports 127.005,00 EUR Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme
Verbraucherverhalten zum Energiekonsum in den Neuen Bundesländern unter dem Aspekt der sozialen Marktwirtschaft (erhöhte Konsummöglichkeiten bei nichtsubventionierten Energiepreisen) 127.209,93 EUR DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Strat. Leitproj. B: Trends und Perspektiven der Energieforschung: Methodenentwicklung und -anwendung zur Priorisierung von Themen und Maß-nahmen in der Energieforschung im Kontext der Energiewende TVH: Forschungsthemen und Fördermaßnahmen in den Bereichen Energiebereitstellung und Verkehr 128.864,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Verbrennungstechnik
EduaR&D: Entscheidungskriterien für effiziente F&E-Förderstrategien - innovationsökonomische Grundlagen und praktische Anwendung für neue Energietechnologien - 129.846,00 EUR Forschungszentrum Jülich GmbH - Programmgruppe Systemforschung und Technologische Entwicklung (STE)
Investitionen in Erneuerbare Energien – Wirkungen und Perspektiven In Einzelfallstudien wird deutschlandweit untersucht, inwieweit die Unterstützungsleistungen der Kommunen Erfolge beim Ausbau der erneuerbaren Energien zeigen. 129.951,00 EUR Deutsche Umwelthilfe e.V.
Zukünftiger Ausbau erneuerbarer Energieträger unter besonderer Berücksichtigung der Bundesländer 130.314,00 EUR Freie Universität Berlin - Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft - Innenpolitik und Systemvergleich - Forschungsstelle für Umweltpolitik
Der Einfluß technisch wirtschaftlicher Rahmenbedingungen auf die Anwendungspotentiale neuer Technologien rationeller Energienutzung in ausgewählten Industrienationen - ein Ländervergleich 131.641,30 EUR Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI)
Verbundprojekt: Energietechnologien 2050 - Schwerpunkte für Forschung und Entwicklung; Teilprojekt: Technologieanalyse erneuerbare Energien 131.988,00 EUR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik