result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 75 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Ziel des Projektes 'Hochleistungsladen Lkw-Fernverkehr' (HoLa) ist Errichtung und Betrieb von Hochleistungs-Ladeinfrastruktur für batterie-elektrische Lkw an vier Standorten zwischen Berlin und dem Ruhrgebiet und die Entwicklung einer Blaupause für den späteren flächendeckenden Ausbau. Stuttgart P3 automotive GmbH
Verbundprojekt: Structur.E: Strukturierte Anoden für verbesserte Schnellladefähigkeit und Steigerung der Energiedichte von Lithium-Ionenbatterien. Teilvorhaben: Entwicklung physikalisch-chemischer Degradationsmodelle. Stuttgart Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Verbundvorhaben: ZÜbReNe - Steigerung der Zuverlässigkeit und Überlastbarkeit von Betriebsmitteln zur Reduktion von Netzausbau; Teilvorhaben: Thermische Modellierung der Betriebsmittel und Untersuchung des Potentials zur Reduktion von Netzausbau Stuttgart Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik
Fast Charge - Entwicklung von batterieelektrisch betriebenen Fahrzeugen mit stark verkürzten Ladezeiten und der dafür notwendigen Ladeinfrastruktur Schieder-Schwalenberg PHOENIX CONTACT E-Mobility GmbH
Verbundvorhaben: GaN-Highpower - Kosten- und gewichtseffiziente PV- und Batterie-Wechselrichter großer Leistung für internationale Märkte der Zukunft durch Gallium-Nitrid (GaN) Halbleiter; Teilvorhaben: Ansteuerverfahren und Treiber Sankt Augustin Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus (EMT)
Verbundprojekt: OptiChargePlus - Effizienzsteigerung und Optimierung einer regenerativ versorgten Ladeinfrastruktur mit Vanadium-Redox-Flow-Batterie durch nutzungsorientiertes Lade-und Energiemanagement, innovative DC-Netzstruktur und Anbindung an das Internet; TV: Gesamtprojektleitung Saarbrücken IZES gGmbH
Verbundvorhaben: OPTIBATT - Optimierte Messmethoden zur Fehlerreduktion in der Batterieproduktion; Teilprojekt Fehlerkatalog und kapazitive Messtechnik Ruhstorf a.d.Rott Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut - Technologiezentrum Energie
Verbundvorhaben: P3T - Perowskit-POLO-PERC Tandemsolarzellen und -module; Teilvorhaben: Hocheffiziente Perowskit-Solarzellen für die Tandem-Integration auf PERC/POLO-Bottom-Zellen Potsdam Institut für Physik und Astronomie - Physik weicher Materie
Verbundvorhaben: OPTIBATT - Optimierte Messmethoden zur Fehlerreduktion in der Batterieproduktion; Teilprojekt Optische und kapazitive Messtechnik Ortenburg MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben: DigITecT - Digitalisierung und interdisziplinäre Auslegungstechnologien von Turbomaschinen für die Energiewende; Teilvorhaben: 2.1a, 2.2a und 2.3a Oberhausen MAN Energy Solutions SE