result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5770 Vorhaben gefunden


Thema Verbundvorhaben Ausführende Stelle
Mikroprojekt: KEBALAT - Durchführbarkeitsstudie für ein Latentwärmespeicher-System   KulturEnergieGenossenschaftAltona (KEGA) eG
Mikroprojekt: ipoolGPJ - Prototypentwicklung einer Autopilotsoftware zur Betriebsoptimierung, Steuerung und Wechselwirkungsanalyse des Wärmenetzes in Mertingen   GP JOULE Think GmbH & Co. KG
Mikroprojekt: AQVAconcept - Integrationskonzepte zur klimaneutralen Transformation von Versorgungssystemen in Wohn- und Industriequartieren durch Einsatz der Vakuum-Flüssigeistechnologie   AQVA Synergy GmbH
Mikroprojekt: KEBAQUA - Erstellung einer Machbarkeitsstudie als Nachweis der technischen Machbarkeit und der Genehmigungsfähigkeit der Nutzung von versalzenem und eisenhaltigem Grundwasser der Oberen Braunkohlensande als Wärmequelle für Wärmepumpen am Beispiel eines Hamburger Quartiers-Wärmenetzes   CONSULAQUA Hamburg Beratungsgesellschaft mbH - Wasserresourcenmanagement
Mikroprojekt: VK-IDO - Intraday-Optimierung von dezentralen Wärme- & Kälteerzeugern   VK Energie GmbH
Einzelvorhaben: EnEff:Stadt: WaeOpt-M - Monitoring und Bewertung von Effizienzmaßnahmen im Quartierskontext - Wärmeoptimierung für Nicht-Wohngebäude im Quartier Berlin Adlershof   E.ON Energy Research Center, Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik
Mikroprojekt: Plan4Heat - Entwicklung eines integralen Rechenkerns zur Konzeptionierung und Auslegung von Quartierslösungen und Niedertemperaturwärmenetzen   nPro Energy GmbH
Mikroprojekt: GO4CITY-Mikro - Geo-solare Wärmewende in der Stadt   Ecotopia Dienstleistungsgenossenschaft Hannover eG
Mikroprojekt: DEEP - Digitale EnergieEffizienzPlattform für die grüne Transformation von Wärmenetzen   Kelvin Green GmbH
Hemm-den-Wind – Klagen und Bürgerbegehren als Hemmnisse für den Windenergieausbau in Deutschland   FernUniversität in Hagen Institut für Politikwissenschaft Lehrgebiet Politikwissenschaft III: Politikfeldanalyse und Umweltpolitik Prof. Dr. Annette Elisabeth Töller