result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 546 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: SepaFlex - Co-Vergärung von separiertem Bioabfallpresswasser auf Kläranlagen zur flexiblen Energiegewinnung; Teilvorhaben: Separierung von biogenen Reststoffen als Basis zur effizienteren Energieerzeugung bei gleichbleibend hochwertiger stofflicher Nutzung 03KB147C BEM Umweltservice GmbH
EnEff:Wärme - Bio2Geo - Entwicklung und Demonstration eines innovativen ökologischen Hybridkraftwerks für die Kopplung von Bioenergie mit Geothermie zur Versorgung unterschiedlicher Abnehmerstrukturen, Teilvorhaben: Gärproduktkonditionierung 03ET1593C Bauhaus-Universität Weimar - Fakultät Bauingenieurwesen - Professur Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft
Verbundvorhaben: Agent.HyGrid - Durchgängige Anwendung agentenbasierter Steuerungslösungen für hybride Energiesysteme und Netze von der Konzeption bis hin zur Implementierung in realen Systemen; Teilvorhaben Bergische Universität Wuppertal: Abbildung der Verteilnetzautomatisierung im Energie-Agenten-Modell 03ET4022C Bergische Universität Wuppertal - Fachbereich E - Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik
Verbundvorhaben NeToVe - Neuartige Topologien für Verteilungsnetze; Teilvorhaben Bergische Universität Wuppertal: Technische und wirtschaftliche Untersuchung von neuartigen Netztopologien und -konzepten zur Leistungssteigerung von Verteilungsnetzen der Mittelspannungsebene 03EK3542B Bergische Universität Wuppertal - Fachbereich E - Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik
Flex2Market: Optimierte Vermarktung von verteilten Flexibilitäten auf lokalen Flexibilitäts- und Großhandelsmärkten 03ET4043A Bergische Universität Wuppertal - Fachbereich E - Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik
Verbundvorhaben Fühler im Netz 2: Einsatz von Big Data und KI bei der Nutzung des FiN Ansatzes zur Zustandserfassung von Netzen und Anlagen im Verteilnetz 03SF0568B Bergische Universität Wuppertal - Fachbereich E - Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik
Untersuchungen über die Kollisionsgefahr von Zugvögeln und die Störwirkung auf Schweinswale in den Offshore-Windenergieanlagen Horns Rev, Nordsee, und Nysted, Ostsee, in Dänemark 0329963A BioConsult SH GmbH & Co. KG
FOCCSI_2 - Optimale Wahl von Rohprognosen in Prognosekombinationen zur verbesserten Erfassung des Netzzustandes sowie der Integration erneuerbarer Energien 03EI1061 Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fachgebiet Energiewirtschaft
Korrektur- und Kombinationsverfahren für Prognosen zur Verbesserung der Systemintegration erneuerbarer Energien 03ET4056 Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fachgebiet Energiewirtschaft
LEAP-RE: Einzelvorhaben Nachhaltige Umwandlung von Biomasse in Bioenergie durch Pyrolyse (PyroBioFuel) 03SF0678 Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fakultät 2 - Umwelt und Naturwissenschaften - Institut für Umwelt- und Verfahrenstechnik - Fachgebiet Prozess- und Anlagentechnik