result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 21 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: Nanovolt - Optische Nanostrukturen für die Photovoltaik, Teilprojekt : Richtungsselektive Filter für die Unterdrückung der Reemission und für die Verbesserung von Lichtfallen 03SF0322H Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE)
Verbundvorhaben: Klebbatterie - Entwicklung einer Festkörperbatterie auf Basis eines aufgesprühten klebenden Elektrolyten; Teilvorhaben: Entwicklung, Charakterisierung und Modellierung eines Prototyps 03EI6102C Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Photovoltaik - Abt. Elektrische Energiespeichersysteme
Verbundvorhaben: INFAB - Zink-Ionen-Batterien für die stationäre Energiespeicherung - Fertigung und Assemblierung 03EI3040D Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Photovoltaik - Abt. Elektrische Energiespeichersysteme
Jahresenergieertrag unterschiedlicher Photovoltaiksysteme an drei klimatisch relevanten Standorten in Europa und Afrika 0327553 Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE)
Rückseiten-Siliziumzelle mit Laserdotierung (Rück-Si) 0325213 Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Photovoltaik
In-situ Serienverschaltung flexibler a-Si Module (ISS) 0325029 Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE)
Ultrabatt -'Entwicklung einer Li-Ionen-Batterie (~300 Wh/kg) mit dicken Elektroden (~3 mm) durch einen neuartigen Herstellungsprozess' 16BZF356B Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Photovoltaik - Abt. Elektrische Energiespeichersysteme
Qualifizierungsmaßnahmen Batterieökosystem Baden-Württemberg - QualiBattBW 16BZF402B Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Photovoltaik - Abt. Elektrische Energiespeichersysteme
Dünnschichtsolarzellen aus kristallinem Silizium auf Glassubstraten 0329818 /6 Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Physikalische Elektronik (IPE)
Laser-IBC-Module - Höchsteffizienz-PV Module ohne Edel- und Schwermetalle: Verschaltung von Laser-IBC Zellen zu Modulen mit einer Haltbarkeit von 40 Jahren 0324212 Universität Stuttgart - Fakultät 5 Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Photovoltaik