result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 34 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: FlexONet - Flexible virtuelle Nachbildung von OT-Netzwerken in der Energieversorgung; Teilvorhaben: Entwurf und Implementierung Digital Twins von Automatisierungs- und Schutzgeräten 03EI4069F Sprecher Automation Deutschland GmbH
Verbundvorhaben: Dialogbrücken - Stromnetzausbau vor Ort: Die Rolle von Kommunen als Dialogbrücken zwischen nationaler Planung und lokalem Protest - Teilprojekt: Befragung und Transfer 03EI5207A Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
Verbundvorhaben: ASTROSE-MAGIC - Ein innovatives, skalierbares Monitoringsystem für Trassen mit Hochtemperaturseilen zur optimalen Betriebsführung des Stromnetzes; Teilvorhaben DMS: Optimierung und Qualitätssicherung der HW-Herstellungsprozesse 03EI6021A DResearch Digital Media Systems GmbH
Verbundvorhaben: ASTROSE-MAGIC - Ein innovatives, skalierbares Monitoringsystem für Trassen mit Hochtemperaturseilen zur optimalen Betriebsführung des Stromnetzes; Teilvorhaben TUB: Kommunikationstechnologien und Energie Harvesting 03EI6021D Technische Universität Berlin - Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik - Institut für Hochfrequenz- und Halbleiter-Systemtechnologien - Forschungsschwerpunkt Technologien der Mikroperipherik
Verbundvorhaben: OVANET3_0 - Asset-minimale Systemführung mit integrierten Multi-Terminal DC-Netzen: Bestimmung des Systemzustands; Teilvorhaben: Maßnahmen der Asset-minimalen Systemführung im AC-DC-System 03EI6092D 50Hertz Transmission GmbH - Standort Neuenhagen
Verbundvorhaben: GNN4GC – Graph Neuronale Netze für den Einsatz in der Netzsteuerung; Teilvorhaben: Spezifikation und Erprobung eines Empfehlungssystems mit Graph Neuronalen Netzen für das Übertragungsnetz von 50Hertz 03EI6117D 50Hertz Transmission GmbH
Elektrische Stadtbusse sind eine wichtige Komponente nachhaltiger Mobilität. In diesem Projekt untersuchen BVG, RLI und TU Berlin Zukunftsszenarien für den elektrischen Busverkehr. Mit Simulation, Umweltanalyse und Stromnetzoptimierung wird der beste Weg in die emissionslose Zukunft gefunden. 03EMF0402C Reiner Lemoine Institut gGmbH
EnEff:Wärme - LowExTra - Niedrig-Exergie-Trassen zum Speichern und Verteilen von Wärme auf verschiedenen Temperaturniveaus - Modul Ökonomie 03ET1237B Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH
PHI-Factory: Flexible elektrische Fabriknetzführung zur systemübergreifenden Steigerung der Energieeffizienz unter den Anforderungen zukünftiger Verteilnetze mit regenerativer Energieerzeugung, Teilprojekt: Prognose und Optimierung des Anlageneinsatzes 03ET1455F ÖKOTEC Energiemanagement GmbH
Verbundvorhaben: Netzintegration mobiler Energiespeicher: Testbasierte Evaluierung, technische Potentiale und Bereitschaft von Fahrzeughaltern [Akronym: NET INES] 03ET4005C Technische Universität Berlin - Fachgebiet für Energieversorgungsnetze und Integration erneuerbarer Energie (SENSE)