result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 25 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: UrbanGroundHeat - Wärmewende in urbanen Bestandsquartieren: Erschließung von oberflächennaher Geothermie in Abhängigkeit der technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Randbedingungen; Teilvorhaben: Rechtliche Rahmenbedingungen und Anpassungsmöglichkeiten für Geothermie 254.683,39 EUR Stiftung Umweltenergierecht
Verbundvorhaben: EOM-Plus - Analyse der kurz- und mittelfristigen Auswirkungen von markbasierten Engpassinstrumenten als regionale und temporäre Ergänzung zum bestehenden Energy-Only-Marktdesign; Teilvorhaben: Übertragungsnetzebene 256.169,00 EUR Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie
Reallabor: NRL – Norddeutsches Reallabor; Teilvorhaben: 5.1 Neue Markt- und Geschäftsmodelle, Regulatorik, HSF 263.797,46 EUR Hochschule Flensburg
Optimierung des Wälzungsmechanismus für die Integration erneuerbarer Energien (OptWIEE) 289.364,00 EUR Stiftung Umweltenergierecht
Verbundvorhaben: KoWaP-Pro - Instrumente zur Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung - Integrierte Entwicklung ordnungsrechtlicher, prozess- und maßnahmenbezogener Lösungsansätze für die kommunale Wärmewende; Teilvorhaben: Rechtswissenschaftliche Untersuchungen 328.351,69 EUR Stiftung Umweltenergierecht
Verbundvorhaben: InDEED - Konzeption, Umsetzung und Evaluation einer auf Blockchain basierenden energiewirtschaftlichen Datenplattform für die Anwen-dungsfälle 'Labeling' und 'Asset Logging'; Teilvorhaben: Stiftung Umweltenergierecht 336.279,00 EUR Stiftung Umweltenergierecht
Verbundvorhaben: OwnPV-Outlook - PV-Eigenstrom als effizientes, nachhaltiges und robustes Element des zukünftigen Energiesystems, Teilvorhaben: Rechtliche Bewertung 378.668,00 EUR Stiftung Umweltenergierecht
Windenergierecht - Planung, Genehmigung und Förderung im Föderalismus (WindPlan) 411.233,00 EUR Stiftung Umweltenergierecht
Verbundvorhaben ARIADNE: Evidenz-basiertes Assessment für die Gestaltung der deutschen Energiewende ' Teilvorhaben I0 433.030,24 EUR Stiftung Umweltenergierecht
Untersuchung und Optimierung des Rechtsrahmens für die Sicherung und Nutzung von Flächen für den Ausbau der Windenergie an Land 474.464,74 EUR Stiftung Umweltenergierecht