result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 150 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundprojekt: Vorbereitung eines Fresnel-Demonstrationskollektors - Fresnel II; Teilvorhaben: Definition der Anforderungen für Sekundärkonzentratoren, FEM-Belastungsanalyse und Bewertung der Kühlmöglichkeiten 03UM0052 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Verbundprojekt: Solare Direktverdampfung vor der Anwendung - DIVA; Teilvorhaben: Feldtest und Weiterentwicklung von Receivern 03UM0041 SCHOTT Solar CSP GmbH
Verbundprojekt: Solare Direktverdampfung vor der Anwendung - DIVA; Teilvorhaben: Gestaltung, Test und Bewertung eines Absorbers für die Direktverdampfung bei 400°C 03UM0040 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Verbundprojekt: Parabolrinnenkollektoren: Feldtest, Optimierung und Weiterentwicklung von Receivern (PARFOR) 03UM0035 SCHOTT AG
Beschaffung von drei Zweikraftstreckenloks für den Schotterverkehr vom Steinbruch Oberottendorf 03TZ2001F Havelländische Eisenbahn Aktiengesellschaft
Strukturbildungsgleichgewichte in Glasschmelzen bei hohen Temperaturen sowie im kritischen Bereich von Phasenübergängen 03ST4JEN/2 Friedrich-Schiller-Universität Jena - Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät - Otto-Schott-Institut für Glaschemie
Verbundvorhaben SynErgie: Synchronisierte und energieadaptive Produktionstechnik zur flexiblen Ausrichtung von Industrieprozessen auf eine fluktuierende Energieversorgung. Teilvorhaben: F0_Schott: Energie-Flexibilisierung in der Glasindustrie 03SFK3F0 SCHOTT AG
Verbundvorhaben P2X-2: Erforschung, Validierung und Implementierung von 'Power-to-X' Konzepten ' Teilvorhaben Z0-2 03SFK2Z0-2 Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9)
Verbundvorhaben P2X-2: Erforschung, Validierung und Implementierung von 'Power-to-X' Konzepten ' Teilvorhaben U1-2 03SFK2U1-2 SCHOTT AG
Verbundvorhaben H2Demo: Entwicklung von Demonstratoren zur direkten solaren Wasserspaltung - Ergänzende Informationen zum Dachantrag für die Technische Universität München 03SF0619J Technische Universität München - Physik Department - Walter Schottky Institut - Lehrstuhl für experimentelle Halbleiterphysik I