result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 529 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
6. Internationale Konferenz über experimentelle Spannungsanalyse vom 18.-22.9.1978 in München 15.654,73 EUR Verein Deutscher Ingenieure
Fachtagung 'Risikomanagement im Cluster Wald & Holz - Lessons learned?' 15.819,97 EUR Kompetenznetz für Nachhaltige Holznutzung (NHN) e.V.
Deutsche Beteiligung am internationalen OECD-BSAF Projekt 20.000,00 EUR Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) - Nuclear Energy Agency (NEA)
NIP II: Innovationscluster Clean Intralogistics Net (CIN) – Brennstoffzellen für die Logistik: eine offene Plattform für den Technologie- und Wissenstransfer zwischen Wasserstofflieferanten, Herstellern und Anwendern von Brennstoffzellensystemen in dem Bereich Logistik, Flurförderzeug- und Schlepperapplikationen 20.997,14 EUR EE Energy Engineers GmbH
Unterstützung des BMWi bei der Teilnahme an Task 28 'Soziale Akzeptanz von Windenergie' im Rahmen des internationalen Energieagentur Implementing Agreement Wind - Los A 21.155,37 EUR Universität des Saarlandes - Fakultät 5 - Philosophische Fakultät III - Fachrichtung 5.1 Bildungswissenschaften
Durchführung programmspezifischer Veranstaltungen im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) 22.009,27 EUR Forschungszentrum Jülich GmbH - Projektträger Jülich (PTJ) - Außenstelle Berlin
Beitrag für die International Conference on Neutron Scattering (ICNS2001), München 9.9. bis 13.9.2001 26.587,18 EUR Technische Universität München - Physik Department - E13: Lehrstuhl für Funktionelle Materialien
Unterstützung des BMWi bei der Teilnahme an der Task 28 ,Soziale Akzeptanz von Windenergie‘ im Rahmen des internationalen Energieagentur Implementing Agreement Wind - Los B 27.444,52 EUR Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Philosophische Fakultät I - Institut für Psychologie - AG Gesundheits- und Umweltpsychologie
IW-CIGSTech - Unterstützung der CIGS-Technologieentwicklung durch Vernetzung und wissenschaftlich-technische Kooperation in Form eines internationalen Workshops zu wissenschaftlich-technischen Aspekten der CIGS-Dünnschicht-Solarzellen 28.335,00 EUR Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Verbundvorhaben ENEFF STADT MUENCHEN: OFFIES 2020+ - Offene Innovationsprozesse für die energieeffiziente Stadt 2020+; Teilvorhaben: Entwicklung und Implementierung einer Energie- und CO2-Bilanzierungssoftware 29.680,00 EUR Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften - Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften - Lehrstuhl für Ökologische Ökonomie