result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 33 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: Grundlagenorientierte Untersuchungen zum Einspritz- und Verbrennungsverhalten von Pflanzenölkraftstoff und Übertragung auf ein Motorsystem der Abgasstufe IV/V; Teilvorhaben 2: Charakterisierung des Einspritzverhaltens von Rapsölkraftstoff und Pflanzenölen sowie Optimierung der Einspritzparameter Regensburg Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
HyShiFT - Grüne Wasserstoffproduktion für einen Markthochlauf von nachhaltigen Power-to-Liquid (PtL-)Kraftstoffen für den CO2-neutralen Luftverkehr Pullach i. Isartal Linde GmbH
Verbundvorhaben: AUFWIND - Algenproduktion und Umwandlung in Flugzeugtreibstoffe: Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Demonstration; Teilvorhaben 10: Downstream-Processing (Analytik) Oberhausen Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT)
CLEANPELLET - Entwicklung eines Verfahrens für die Erzeugung emissionsarm verbrennbarer Gärrestpellets zur Nutzung als Brennstoff für Haus- und Kleinfeuerungsanlagen Leipzig DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Verbundvorhaben: 4FH2Max - Optimierung des bestehenden Verbrennungssystems der Siemens Energy Gas Turbine 4000F für den sicheren Betrieb mit Wasserstoffanteil >50%vol zur CO2-Emissionsreduktion; Teilvorhaben: Laborversuche Köln Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Antriebstechnik
Verbundvorhaben: Entwicklung eines standardisierten Analyse- und Ergebnisrasters für Wärmepläne zur Umsetzung der Energiewende im kommunalen Bereich Karlsruhe KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
Vorhersage von Heizflächenverschmutzungen mittels thermochemischer und CFD-Simulation (VerSi); Teilprojekt: VerSi–EM/ Grundlegende Experimente und thermochemische Modellierung Jülich Forschungszentrum Jülich GmbH
MethQuest: Erzeugung und Einsatz von Methan aus erneuerbaren Quellen in mobilen und stationären Anwendungen - Systemanalyse: Infrastrukturbedarf und Energielogistik für EE-Methan in Deutschland, Auswirkungen auf die Regionale Versorgungsinfrastruktur im Stromsektor Ilmenau Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) - Institutsteil für angewandte Systemtechnik (AST)
Erstellung von Handlungsempfehlungen für die Durchführung und Umsetzung von Ökobilanzen für die stoffliche Nutzung von Biomasse Hürth nova-Institut für politische und ökologische Innovation GmbH
Verbundvorhaben: InnoFlaG - Entwicklung und Validierung von geothermischen Modellen und Anlagenkonzepten mit innovativen oberflächennahen Elementen für dynamisch geregelte Wärmepumpensysteme; Teilvorhaben: Verbesserung des Wärmetransfers aus dem Erdreich Höhr-Grenzhausen WKG Energietechnik GmbH