result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 271 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
NIP II- Marktaktivierung: Produktion von marktfähigem grünen Wasserstoff am Standort eines MHKWs in Hamburg 5.100.886,00 EUR MVR Müllverwertung Rugenberger Damm GmbH
Verbundvorhaben: HyReflexS - Wasserstoffbasierte Notstromversorgung mit integriertem Regelkraftwerk mittels flexibler Sektorkopplung und Metallhydridspeichern. Teilverbund A: Aufbau Teststand. 4.882.941,00 EUR Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg - Fakultät für Elektrotechnik - Fachgebiet Elektrische Energiesysteme
Betrieb der Forschungsplattform FINO1 für Offshore Windenergie in der Nordsee 4.651.694,50 EUR Germanischer Lloyd Industrial Services GmbH
FINO-Datenbank - Betrieb, Anpassung und Aktualisierung der FINO-Datenbank an neue Standards, Fortsetzung der ozeanographischen Messungen auf den FINO-Plattformen und der meteorologischen Messungen auf FINO1 und FINO2 4.272.192,17 EUR Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
NIP-II-Marktaktivierung: Nachfragebasierter Aufbau von 4 Wasserstofftankstellen in Deutschland zur Einführung von Wasserstoff als alternativen Kraftstoff im Straßenverkehr, Teil 2 3.772.717,86 EUR H2 Mobility Deutschland GmbH & Co. KG
Entwicklung einer Förderpumpe für den Einsatz im Bereich der geothermischen Energiegewinnung - Temperaturbereich 150°/160°C 3.228.910,64 EUR Flowserve Hamburg GmbH
Betrieb und Erweiterung der FINO-Datenbank, Fortsetzung der meteorologischen Messungen an FINO1, Fortsetzung des ozeanographischen Messbetriebes FINO1, FINO2 und FINO3 3.037.291,04 EUR Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
Ozeanographische Messungen auf den FINO-Plattformen, meteorologische und strukturrelevante Messungen auf FINO1 sowie Betrieb der FINO-Datenbank 2.809.238,00 EUR Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
Reallabor: IW3 - Integrierte WärmeWende Wilhelmsburg; Teilverbundvorhaben: IWs-UBH – Systemintegration; Teilvorhaben: Wärmewende im Stadtquartier – Demonstrator für ein regeneratives Energieverbundsystem in Hamburg-Wilhelmsburg 2.782.069,00 EUR Hamburger Energiewerke GmbH
Solarthermie2000plus: Multifunktionaler Speicher Bramfeld-Karlshöhe 2.768.690,00 EUR E.ON Hanse Wärme GmbH