result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 3267 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
NIP II - FuE - Verbund: Entwicklung eines neuartigen PEM Brennstoffzellengroßsystems mit integrierter Reformertechnologie für den Kraftstoftyp LNG/SynGas und Test der Systeme an Bord eines Passagierschiffes. 12.628.062,00 EUR Freudenberg e-Power Systems GmbH
Verbundvorhaben: DEKAPALATIN-BERTHA - Konzeptionierung, Exploration, Erschließung tiefer Geothermie in einem Reallabor für die integrierte Wärmewende am Modellstandort Wörth am Rhein; Teilvorhaben: Untersuchungen zur Gewinnung von Wissenschafts- und Fachdaten für die Nutzung des geothermischen Potentials 10.628.386,75 EUR WärmeWerk Wörth GmbH
Biologische Wasserstoffproduktion 10.487.615,53 EUR Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH
Prozesswärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien 10.000.000,00 EUR GETEC heat & power GmbH
NIP II - FuE - Verbund: Entwicklung u Erobung eines CRYOGAS Wasserstoff-Speichersystems (CcH2) Einsatz Langstrecken-Nutzfahrzeugen.Teilprojekt CMO (Cryomotive): Entwicklung, Validierung, Integration u Erprobung eines CRYOGAS Speichersystems, Einsatz in Lkw Hersteller MAN u CL mit Ziel TRL7 9.816.344,00 EUR Cryomotive GmbH
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): BZ-System Design-Validierung für die Markteinführung PKW 9.699.139,86 EUR cellcentric GmbH & Co. KG
Projekt Solar-Wasserstoff: Planung und Durchführung der Erweiterung der Solar-Wasserstoff-Demonstrationsanlage; Betrieb der Anlage incl. Weiterbetrieb der in Phase 1 Angeschafften Anlagenteilsysteme; Messprogrammdurchführung 9.253.495,06 EUR Solar-Wasserstoff-Bayern GmbH
FES (Future Energy Solution) - Entwicklung und Vermarktung eines kostengünstigen Langzeitenergiespeichers für die Energiewende, Teilvorhaben: Systembeweis für thermische Energiespeicher 8.911.312,00 EUR Siemens Gamesa Renewable Energy GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben: Next-MeBa - Megawatt-Batteriespeicher der nächsten Generation: hocheffizient, sicher, kostengünstig; Teilvorhaben: SAX Power 8.551.776,76 EUR SAX Power GmbH
Verbundvorhaben: REMBup - Sektorgekoppeltes Hybridkraftwerk zur CO2-neutralen Energieversorgung der NürnbergMesse GmbH; Teilvorhaben: NürnbergMesse GmbH – Anschaffung des Hybridkraftwerks 8.044.500,00 EUR NürnbergMesse GmbH