result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 139 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: Hydroxy - Entwicklung eines CO2-freien, wasserstoffbefeuerten Dampferzeugers; Teilvorhaben: Entwicklung und Untersuchung des Dampferzeugers in einem geschlossenen Wasser-Dampf-Kreislauf 1.550.301,80 EUR Siemens Energy Global GmbH & Co. KG - Abt. SE GP G INP IST R&D CP
Verbundvorhaben: BEST-Systems - Systemintegration erneuerbarer Energien durch Sektorenkopplung und virtuelle Kraftwerke mit Hilfe von erneuerbarem Methan im BEST-Verfahren; Teilvorhaben: Halbtechnische Realisierung des BEST-Verfahrens und Simulation der Einbindung virtueller Kraftwerke in das Energiesystem 1.363.155,64 EUR FITT-Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes gemeinnützige GmbH
Verbundvorhaben: METHODIK: Entwicklung einer portablen Energieerzeugungsplattform auf der Basis von Methanol und Brennstoffzellentechnik; TV: Entwicklung einer skalierbare Brennstoffzellenplattform 1.245.802,00 EUR Siqens GmbH
Verbundprojekt: Vollkeramisches SOFC-Konzept für kosteneffiziente µ-KWKs: Langzeitverhalten, Degradationsmechanismen, Material- und Prozessoptimierung (KerSOLife100); Teilvorhaben: Phasensimulation d. 2phasigen Kornstrukturentwickl. z. Analyse v. Degradationsmechanismen u.Wirkungszusammenhängen 1.198.017,00 EUR Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK-1 & IEK-3)
FES (Future Energy Solution) - Entwicklung und Vermarktung eines kostengünstigen Langzeitenergiespeichers für die Energiewende, Teilvorhaben: Integration eines Speichers in den Energiemarkt und Optimierung der Vermarktungsstrategie durch die Steuerung in einem virtuellen Kraftwerk 1.197.335,46 EUR Hamburger Energiewerke GmbH
Verbundvorhaben: H2VKM - Verbrennung von Wasserstoff in Verbrennungsmotoren; Teilvorhaben: Konzeptionelle Untersuchung eines Hochleistungs-Wasserstoff-Motors in einer Prüfstandsumgebung 1.172.334,65 EUR Wissenschaftlich-Technisches Zentrum für Motoren- und Maschinenforschung Roßlau gGmbH
Verbundprojekt: Vollkeramisches SOFC-Konzept für kosteneffiziente µ-KWKs: Langzeitverhalten, Degradationsmechanismen, Material- und Prozessoptimierung (KerSOLife100); Teilvorhaben: Elektrochemische und mikroskopische Analyse der Zellenalterung 1.009.520,00 EUR Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für angewandte Materialien - Elektrochemische Technologien (IAM-ET)
Verbundvorhaben: HyPAC - Ammoniak Cracking: Ammoniak als Wasserstoffträger für den interkontinentalen Transport 1.003.108,19 EUR Linde GmbH - Engineering
Verbundvorhaben: UltraPERC - Neue Produktionstechnologien für höchsteffiziente PERC Solarzellen; Teilvorhaben: Entwicklung höchsteffizienter industrieller PERC+ und PERC/POLO Solarzellen 992.983,00 EUR Institut für Solarenergieforschung GmbH
Verbundvorhaben: TurboHyTec - Turbomaschinen für Hydrogen Technologien; Teilvorhaben: AP3.1a, AP4.1 und AP4.2 907.219,11 EUR Siemens Energy Global GmbH & Co. KG - Standort Mülheim an der Ruhr