result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 771 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
MASSE - Massenfertigungstaugliche Verfahren für die Herstellung von monokristallinen Solarzellen mit 20 % Wirkungsgrad 6.563.775,00 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
LiverPool - Linearverdampfungsprozesse für großflächige industriell skalierbare Perowskit-Silicium-Tandemsolarzellen 6.476.014,22 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Verbundvorhaben III-V-Si: Hocheffiziente III-V Solarzellen auf Silicium 6.302.173,00 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
ForTeS - Entwicklung fortschrittlicher Technologien zur Effizienzsteigerung von Silicium-Solarzellen der nächsten Generation 6.248.465,00 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Neue Technologien für höchsteffiziente Siliciumsolarzellen 6.054.800,00 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Verbundvorhaben: Guten-Morgen - Große Wafer und geteilte Zellen - optimierte Prozesse zur Messung, Vereinzelung, Passivierung und Verschaltung von Teil-Zellen; Teilvorhaben: Hochskalierung der Produktionstechnologie für großformatige Silicium Schindelsolarzellen und -module 5.923.823,13 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
LCR290 - Entwicklung von Wärmepumpenlösungen mit Propan für den Austausch von Gas- und Ölgeräten 5.808.554,25 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Verbundprojekt: Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Verbesserung Solarer Systeme durch Optimierung der Solaraperturfläche 5.779.183,26 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
Verbundvorhaben H2Demo: Entwicklung von Demonstratoren zur direkten solaren Wasserspaltung 5.700.160,58 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
NETA-PV - Neue Technologien für höchsteffiziente Photovoltaikkonzepte der nächsten Generation 5.536.408,00 EUR Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)