result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 28 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: Studie-TUNol - Machbarkeitsstudie zur Errichtung eines integrierten Industriekomplexes zur Herstellung von Methanol auf Basis unvermeidbarer CO2-Quellen und solarer Energie (Integriertes CSP-PV-Hybridkraftwerk); Teilvorhaben: Technische, ökonomische und normative Auslegung der Methanolsynthese Leipzig bse Methanol GmbH
Verbundvorhaben: ORKA - Optimierung von Ensembleprognosen regenerativer Einspeisung für den Kürzestfristbereich am Anwendungsbeispiel der Netzsicherheitsrechnungen, Teilvorhaben: Optimierte Ensembleprognosen Offenbach am Main Deutscher Wetterdienst (DWD)
Verbundvorhaben: SnowFogS - Detektion und Prognose von Nebel und Schnee für PV-Prognosen; Teilvorhaben: Integration und Anwendung von Nebel- und Schnee-Modellen in PV-Kurzfristprognosen Oldenburg Energy & Meteo Systems GmbH
Verbundvorhaben: enera - Der nächste große Schritt der Energiewende; Teilvorhaben: Strategieentwicklung und Integration von regionalen Marktprodukten in virtuelle Kraftwerke Oldenburg Energy & Meteo Systems GmbH
Verbundvorhaben: PiB - Prädiktive intelligente Betriebsführung zur Verringerung des Vereisungsrisikos von Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Windleistungsvorhersagemodell und individuelle Prognosen Oldenburg Energy & Meteo Systems GmbH
Verbundvorhaben: WindRamp - Beobachtergestützte Vorhersage von Netzengpässen und möglicher Einspeisung von Offshore-Windenergie für die operative Netzbetriebsführung und Handelsprozesse; Teilvorhaben: Anwenderbezogene Kürzestfristoptimierung und Aufbereitung der Leistungsprognose Oldenburg Energy & Meteo Systems GmbH
Verbundvorhaben: ORKA - Optimierung von Ensembleprognosen regenerativer Einspeisung für den Kürzestfristbereich am Anwendungsbeispiel der Netzsicherheitsrechnungen, Teilvorhaben: NetzSzenarien Oldenburg Energy & Meteo Systems GmbH
Wetterlagenabhängige Unsicherheit regional hochaufgelöster On- und Offshore Windleistungsvorhersagen Oldenburg Energy & Meteo Systems GmbH
Kombination europäischer Wettervorhersagemodelle zur Reduktion des Vorhersagefehlers von Windstromertragsprognosen Oldenburg Energy & Meteo Systems GmbH
Kurz- bis Mittelfristig realisierbare Marktpotentiale für die Anwendung von Demand Response im gewerblichen Sektor Oldenburg Energy & Meteo Systems GmbH