result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 19 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Umsetzung der EU-Richtlinie Erneuerbare Energien vor dem Hintergrund der Diskussion um ein europäisches Marktdesign mit Blick auf die Integration der Erneuerbaren Energien Berlin Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, DIW Berlin (Institut für Konjunkturforschung)
Verbundvorhaben FlexMex: 'Zeitlich und räumlich hoch aufgelöste Untersuchung des zukünftigen Lastausgleichs im Stromsystem mit dem DIETER-Modell' innerhalb des Gesamtvorhabens 'Modellexperiment zur zeitlich und räumlich hoch auf-gelösten Untersuchung des zukünftigen Lastaus-gleichs im Stromsystem' Berlin Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, DIW Berlin (Institut für Konjunkturforschung) - Abt. Energie, Verkehr, Umwelt (EVU)
Kostenaspekte Erneuerbarer Energiequellen in der Bundesrepublik Deutschland und auf Exportmärkten Berlin Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, DIW Berlin (Institut für Konjunkturforschung)
Stromspeicher als zentrales Element der Integration von Strom aus erneuerbaren Energien - Eine ökonomische Modellanalyse der Wechselwirkungen auf dem Strommarkt bei hohen Anteilen fluktuierender erneuerbarer Energien (StoRES) Berlin Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, DIW Berlin (Institut für Konjunkturforschung)
Fachgespräch zur Bestandsaufnahme und methodischen Bewertung vorliegender Ansätze zur Quantifizierung der Förderung erneuerbarer Energien im Vergleich zur Förderung der Atomenergie in Deutschland Berlin Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, DIW Berlin (Institut für Konjunkturforschung)
ERA-NET Plus Electromobility+ DEFINE - Development of an Evaluation Framework for the Introduction of Electromobility Berlin Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, DIW Berlin (Institut für Konjunkturforschung)
Analyse und Bewertung der Wirkungen sowiezur weiteren Optimierung des EEG aus gesamtwirtschaftlicher Sicht Berlin Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, DIW Berlin (Institut für Konjunkturforschung)
Verbundvorhaben: NET-ALLOK - Methoden und Anwendungen der Netzkostenallokation, Teilvorhaben: Langfristige Planung des Elektrizitätssystems unter Berücksichtigung von Kostenallokationsmethoden Berlin Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, DIW Berlin (Institut für Konjunkturforschung)
Verbundvorhaben START: Strategic Scenario Analysis (START) ' A first German-Australian focus project Berlin Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, DIW Berlin (Institut für Konjunkturforschung)