result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 25 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben H2Mare_VB2: PtX-Wind ' Offshore Power-to-X-Prozesse ' Teilvorhaben: Auslegung eines Batteriespeichers für die offshore PtX-Forschungsplattform, Korrosionsuntersuchungen an Materialien unter maritimer Belastung und Analysen zu Wasserstoffpermeation und -versprödung 03HY302E DECHEMA Forschungsinstitut
Verbundvorhaben H2Mare_VB3: TransferWind ' H2Mare Forschungs-Transfer ' Teilvorhaben: Erarbeitung von relevanten Lehrinhalten und Entwicklung von Kursinhalten für Aus- und Weiterbildungen sowie Bearbeitung von Standardisierung und Normierung insbesondere zur Korrosionsbeständigkeit 03HY303C DECHEMA Forschungsinstitut
Verbundvorhaben TubulAir+-: Schlüsseltechnologien für eine kostengünstig zu fertigende, mikrotubuläre Redox Flow-Batterie - Qualitätsuntersuchungen an Komponenten 03SF0436F DECHEMA Forschungsinstitut
Verbundvorhaben AlSiBat: Katalysatoren und Gasdiffusionselektroden für die Luft-Elektrode von Metall/Luft-Batterien 03SF0486B DECHEMA Forschungsinstitut
Verbundvorhaben LUZI: Neuartige Zink/Luft-Sekundärbatterien; Teilvorhaben: Bifunktionelle Katalysatoren und Gasdiffusionselektroden 03SF0499B DECHEMA Forschungsinstitut
Verbundvorhaben Tubulyze: Auslegungsgrundlagen einer tubulären, mittels additiver Methoden und Extrusion gefertigten Elektrolysezelle - Teilvorhaben: Ermittlung von Langzeitschäden und Schadensaufklärung 03SF0564D DECHEMA Forschungsinstitut
AlkaliBattery als Weltspeicher 03SF0599 DECHEMA Forschungsinstitut
Verbundvorhaben ALISS: Bau & Test einer Aluminium-Ionen-Batterie für stationäre Anwendungen 03SF0602A DECHEMA Forschungsinstitut
Verbundvorhaben P2X: Erforschung, Validierung und Implementierung von 'Power-to-X' Konzepten - Teilvorhaben U0 03SFK2U0 DECHEMA Forschungsinstitut
Pseudomonas putida als Plattform zur Produktion flüssiger Kohlenwasserstoffe 22007513 DECHEMA Forschungsinstitut