result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 87 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: Reststoff2Kraftstoff - Energieeffiziente Reststoffverwertung zur Erzeugung neuartiger erneuerbarer Kraftstoffe; Teilvorhaben: Beurteilung der erzeugten Kraftstoffe 94.893,93 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Abt. LT-1 Forschungsförderung
NIP II-Marktaktivierung: Im Rahmen des Projektes wird im BMW Werkes Leipzig eine neue Indoortankstelle errichtet und in das bestehende Wasserstoffnetz integriert. 100.000,00 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Abt. LT-1 Forschungsförderung
Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: 'Wirkkette Laden'- Verbesserung der Ladequalität von Elektrofahrzeugen 102.355,74 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Abt. LT-1
Brandverhalten von Lithium-Ionen-Batteriesystemen und Brand-Schutz, Wirkung der Schadgase Auf Menschen 117.246,32 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
Verbundprojekt: Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), Clean Energy Partnership (CEP) - Phase II, Übergeordnetes Modul: Gremien, Projektkoordinierung, Wissensmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation 119.224,07 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - M&A - Kooperationen, Volkswirtschaft, Verkehr und Umwelt
Verbesserung der Flutwasserinjektivität bei der Sekundären Förderphase der Erdölgewinnung durch Einsatz von Chemikalien 121.632,50 EUR Bayer Aktiengesellschaft
Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: 'SeQueRe ' Standardized Management of Queueing and Reservation for EV charging stations' 131.722,15 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - EN-13 Forschungsförderung
MatFuel - Werkstofftechnik für Brennstoffzellenkomponenten 136.815,23 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - EG-512 (Antrieb)
Verbundvorhaben: BattLifeBoost - Lebenszyklusverlängerung von bestehenden und zukünftigen stationären Batteriespeichersystemen durch hybride Zustandsprognose; Teilvorhaben: Produktlebenszyklus HVS: Anforderungen an Automotive Speicher mit nachgelagertem 2nd Life 140.968,68 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - EN-13 Forschungsförderung
Verbundvorhaben: DC-INDUSTRIE 2 - Gleichstrom für die Fabrik der Zukunft; Teilvorhaben BMW: Test und Analyse einer mit Niederspannungs-Gleichstrom versorgten Fabrikhalle in Form eines modellhaften Aufbaus im Bereich der Technologie Karosseriebau 149.728,00 EUR Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Abt. LT-1 Forschungsförderung