result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 23 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: HoverGaN - Holistische Entwicklung von vertikalen GaN Transistoren für Betriebsspannungen bis 1.7kV; Teilvorhaben: Untersuchungen und Anpassungen von CVD-Anlagen und in-situ Messtechnik für ein innovatives Monitoring des Schichtwachstums auf nativen GaN Substraten 03EN4033D AIXTRON SE
Verbundvorhaben: SiC - Steigerung der Energieeffizienz bei der SiC-Epitaxie; Teilvorhaben: Umsetzung von KI-gestützten Optimierungsstrategien für fortschrittliche Halbleiterproduktion 03EN4084C bimanu Cloud Solutions GmbH
Verbundprojekt: Entwicklung einer neuen Dünnschichttechnologie für die Photovoltaik: Technische Umsetzung des CCSVT-Verfahren am Beispiel des Cu(In, Ga) Se2-Solarzellenbasis-Materials 0329740A AIXTRON SE
Entwicklung einer neuen Dünnschichttechnologie für die Photovoltaik: CSVT-Verfahren im offenen System zur Herstellung von ZnSe/CuGa Se2-Heterodioden 0329740 /6 Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Neue Pufferschichten mit MOCVD-Verfahren für CIS-Solarmodule (NePuMOC) 0327501B AIXTRON SE
Verbundprojekt: OptiKeraLyt - Material- und Produktionsprozessoptimierung für Lithium-Ionen-Batterien mit keramischen Festkörperelektrolyten; Teilvorhaben: Silizium-Anodenanbindungtechnologie 03ETE016A AIXTRON SE
Verbundvorhaben: MOCVD4.2 - Optimierte Produktion von Verbindungshalbleitern für erhöhte Wirkungsgrade in der Energieversorgung; Teilvorhaben: Konzeption und industrielle Bewertung 0324237E AZUR SPACE Solar Power GmbH
Kadmiumfreie CIS-Module: Verfahrensentwicklung 0327501A Würth Solar GmbH & Co. KG
Verbundvorhaben MehrSi: Hocheffiziente III-V Mehrfachsolarzellen auf Silicium 'MOCVD-Technologie für Hocheffiziente III-V-Mehrfachsolarzellen auf Silicium' 03SF0525D AIXTRON SE
Verbundvorhaben: SiC - Steigerung der Energieeffizienz bei der SiC-Epitaxie; Teilvorhaben: SiC-Epitaxieentwicklung für die nächste Bauelementegeneration 03EN4084B Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie