details_view: 19 von 5771

 

Verbundvorhaben: ASG2 - Steigerung der Energieeffizienz der atmosphärischen Sprühgefriertrocknung; Teilvorhaben: Bauteil- und Prozessoptimierung zur Herstellung der einsatzadaptiven Tropfengeneratorsystemtechnik mit prozesskompatibler Steuerung

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
105.002,03 EUR
Ausführende Stelle
IBL Gesellschaft für Ingenieurdienstleistungen mbH, Heppenheim (Bergstraße), Hessen
Förderkennzeichen
03EN4086B
Leistungsplansystematik
Energiesparende Industrieverfahren - Trocknungsprozesse [EA3207]
Verbundvorhaben
01265058/1  –  ASG2
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN4)
Förderprogramm
Energie
 
Im Vorläuferprojekt (03ET1643) konnte bereits erfolgreich gezeigt werden, dass sich atmosphärische Gefriertrocknung für die Herstellung von pharmazeutischen Produkten umsetzen lässt und ein energieeffizienter Demonstrator gebaut werden. Nun soll im Rahmen eines Modellprojektes der Demonstrator weiterentwickelt werden, wobei eine Reihe von Konstruktionsänderungen zur Steigerung der Energieeffizienz implementiert werden, die gleichzeitig zu einer deutlichen Beschleunigung des Prozesses führen sollen. Geplant ist hier ein TRL 8 zu erreichen. Das angestrebte Projekt soll einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Energieeffizienz, Optimierung der Prozesstechnik des Gefriertrocknungsprozesses (Lyophilisation) in der pharmazeutischen Industrie leisten, die erwartungsgemäß auch auf andere Industriezweige übertragbar sein werden, beispielsweise auf die Lebensmittelindustrie. Insbesondere die gesteigerte Energieeffizienz in Kombination mit einer deutlich verkürzten Prozesszeit lässt erwarten, dass der neue, kostengünstigere Prozess auch in anderen Industrien für Produkte eingesetzt wird, für die die augenblicklichen Gefriertrocknungs-prozesse zu kostenintensiv sind.