details_view: 1 von 2

 

Thermische Energiespeicher: Verbundvorhaben: Keimbildung und Kristallisation von mikroverkapselten und nanoemulgierten PCM (MINAKRIP), Teilvorhaben: Emulgierung und Mikroverkapselung

Zeitraum
2018-10-01  –  2022-09-30
Bewilligte Summe
650.665,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Förderkennzeichen
03ET1596A
Leistungsplansystematik
Niedertemperaturspeicher [EA2144]
Verbundvorhaben
01183797/1  –  Thermische Energiespeicher: MINAKRIP
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN6)
Förderprogramm
Energie
 
Eines der grundlegenden Probleme, Latentspeichermaterialien bzw. Phasenwechselmaterialien (PCM) zur Anwendung zu bringen ist oft der Effekt der Unterkühlung, der einen breiteren Einsatz dieser sonst sehr vielversprechenden Technologie verhindert. Im Rahmen dieses Projektes soll die heterogene Keimbildung durch Fremdkeime bei PCM untersucht und systematisiert werden. Ziel des Vorhabens ist, die Keimbildung bei mikroverkapselten und emulgierten PCM zu verbessern und so die Anwendbarkeit dieser Systeme bei der Nutzung verschiedener organischer PCM zu erhöhen.