details_view: 2 von 2

 

Verbundvorhaben: PuBStadt - Neue Planungs- und Betriebsgrundsätze für städtische Verteilungsnetze zur Anpassung an die Anforderungen der Energiewende; Teilvorhaben: Planungs- und Betriebsgrundsätze für städtische Hochspannungsnetze

Zeitraum
2018-09-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
321.406,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0350038B
Leistungsplansystematik
Netzplanung und -auslegung [EB1823]
Verbundvorhaben
01183443/1  –  PuBStadt
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI6)
Förderprogramm
Energie
 
Lange Zeit standen ländliche Verteilungsnetze im Fokus der Energiewende, da sie das Rückgrat der Energiewende hinsichtlich der 'Energiequellen' darstellen. Mit dem Fortschreiten des Transformationsprozesses müssen aber auch städtische Verteilungsnetze als flexible 'Senken' an die neuen Anforderungen angepasst werden: Denn gerade dort ist in Zukunft mit einer steigenden Durchdringung mit Elektrofahrzeugen, einem wesentlich erhöhten Bedarf elektrisch erzeugter Wärme und einer zunehmenden Dichte von Haushalten zu rechnen. Darum gilt es zu erforschen, wie die Netze für ihre neuen Aufgaben ertüchtigt werden können. Ziel des Verbundvorhabens ist die Entwicklung neuer Planungs- und Betriebsgrundsätze für städtische Verteilungsnetze der Hoch-, Mittel- und Niederspannungsebene unter Berücksichtigung innovativer Technologien. Die Grundsätze beschreiben problemselektive 'good/best practices', die als Hilfestellung für Investitionsentscheidungen in städtischen Verteilungsnetzen dienen. Im Rahmen des Vorhabens wird daher eine Vielzahl konventioneller sowie neuartiger Technologien und deren Kombinationen durch Planung realer Netze der sechs assoziierten Netzbetreiber untersucht und zu einem technischen und wirtschaftlichen Gesamtoptimum zusammengeführt. Im Teilvorhaben der Siemens PTI werden dazu die Planungsgrundsätze für städtische Hochspannungsnetze entwickelt und in einem Planungshandbuch beschrieben.
Weitere Informationen