details_view: 186 von 564

 

Technologieentwicklung zur Bereitstellung von Grundlaststrom aus Erdwärme - Betrachtungen zu Lösungs- und Fällungsreaktionen und deren Einfluss auf den Kreislauf einer Geothermieanlage zur Stromerzeugung

Zeitraum
2005-01-01  –  2008-12-31
Bewilligte Summe
47.139,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0329951F
Leistungsplansystematik
Warmwasser- und Dampflagerstätten [EB1612]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE4)
Förderprogramm
Energie
 
Ziel des Projektes ist es, durch Lösungs- und Fällungsexperimente zum besseren Verständnis der Fluid-Fluid- sowie Fluid-Matrix-Wechselwirkungsreaktionen bei der geothermischen Energieerzeugung beizutragen. Die Annahme eines thermodynamischen Gleichgewichts in natürlichen Systemen ist nicht immer gegeben, so dass bei vergleichsweise langsam ablaufenden Reaktionen die Einbeziehung kinetischer Gesetzmäßigkeiten erforderlich ist. Um mehr Informationen über die Entstehungsbedingungen von Scalings zu erhalten, werden in Laborexperimenten das Reaktivitätsverhalten von Aquifer­gesteinsproben bei Temperaturen größer 100°C sowie das Fällungs­verhalten von ausgewählten Feststoffen in hochsalinaren Fluiden untersucht.
Weitere Informationen