details_view: 4 von 6

 

Verbundprojekt: Multifunktionale Photovoltaik-Stromrichter - Optimierung von Industrienetzen und öffentlichen Netzen

Zeitraum
2005-06-01  –  2009-12-31
Bewilligte Summe
1.128.167,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0329943
Leistungsplansystematik
Systemtechnik Netzkopplung [EB1051]
Verbundvorhaben
01031397/1  –  Photovoltaik-Stromrichter
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Der deutsche Markt für PV-Anlagen ist stetig gewachsen. Um das Marktvolumen ausbauen zu können, ist eine Kostensenkung bzw. ein Mehrwert durch einen erhöhten Kundennutzen der Anlagen erforderlich. \nIn diesem Verbundvorhaben wurden die technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten für den Betrieb von PV-Strom­richtern mit Zusatzfunktionen zur Netzver­besserung untersucht und ein 100-kW-Prototyp mit folgenden Eigenschaften entwickelt: \n\nVerlustarme Netzeinspeisung des Solarstroms \nUSV-Betrieb durch Kombination mit einem Speicher und Nutzung der Solarenergie während eines Netzausfalles \nVerbesserung der Spannungsqualität durch gezielte Beeinflussung von Spannungsform und Amplitude im Teilnetz \nReduzierung von Spitzenlasten\nDer Prototyp wurde 2009 in einem Industrienetz getestet.
Weitere Informationen