details_view: 17 von 21

 

Vorbereitung der CIS-Technologie für die Netzparität 'CIS GP'

Zeitraum
2010-08-01  –  2013-07-31
Bewilligte Summe
1.704.782,21 EUR
Ausführende Stelle
NICE Solar Energy GmbH, Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
Förderkennzeichen
0329843F
Leistungsplansystematik
Dünnschichttechnologien Chalkopyrite [EB1022]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Das Ziel ist es, die Herstellkosten für CIGS-Solarmodule auf unter einen Euro pro Watt zu reduzieren, um die Netzparität zu erreichen. Das Projekt konzentriert sich einerseits auf die Modifikation des CIGS-Prozesses und den Ersatz des kadmiumhaltigen Puffers durch ein Material ohne Kadmium und mit höherem Bandabstand – damit sollen Modulwirkungsgrad, Taktzeit und Ausbeute wesentlich verbessert werden. Andererseits werden neue und hochlukrative Themen aus der Grundlagenforschung aufgegriffen und zur technologischen Reife gebracht: Dies sind die CIGS-Abscheidung und Kristallisation mit vakuumfreien Methoden und der Einsatz innovativer Lasertechnik für alle Strukturierungsprozesse.
Weitere Informationen