details_view: 107 von 1162

 

Verbundprojekt: Solaroptimiertes Bauen, Teilkonzept 1 : Entwicklung eines Verfahrens zur energieeffizienten Produktion von hochtransmissiven Gläsern für solare Anwendungen (HiT-Solarglas)

Zeitraum
2001-10-01  –  2006-11-30
Bewilligte Summe
939.437,99 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0329800C
Leistungsplansystematik
Regenerative und energieeffiziente Wärme- und Kältenutzung [EA4300]
Verbundvorhaben
01010618/1  –  Antireflexschichten für solare Anwendung
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN1)
Förderprogramm
Energie
 
Eine Modifizierung der Glasoberfläche durch Strukturierungen im Subwellenlängenbereich durch Sol-Gel-Technologien wurde in dem Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit-Förderprojekt 0329800A/B im Labormaßstab erfolgreich erzeugt. Dieses Teilprojekt beschäftigte sich mit der technologischen Umsetzung in einem industriellen Produktionsprozess. Durch Verwendung von antireflexbeschichteten Abdeckgläsern konnte der relative Wirkungsgrad von Sonnenkollektoren um bis zu 10 %, sowie der Wirkungsgrad von Photovoltaik-Modulen um bis zu 3 % verbessert werden. Die im Projekt getroffene Abschätzung über die Energiebilanz eines Fensters in mitteleuropäischen Klimazonen ergab Gewinne im Bereich um 100 kWh/m² pro Jahr. Im Zuge des Vorhabens wurden die erarbeiteten Ansätze in eine prozesstaugliche Technologie umgesetzt und diese verfahrenstechnisch optimiert.
Weitere Informationen