details_view: 8 von 18

 

Entwicklung von neuartigen photovoltaischen Modulen für den Einsatz in Gebäudefassaden und Lärmschutzwänden

Zeitraum
1994-12-01  –  1997-11-30
Bewilligte Summe
523.404,39 EUR
Ausführende Stelle
FLABEG Solar International GmbH, Köln, Nordrhein-Westfalen
Förderkennzeichen
0329615 /9
Leistungsplansystematik
Photovoltaik - übergreifende und sonstige Untersuchungen [EB1059]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
 
Ziel des Projektes war es, mittels einer experimentellen Untersuchung von multifunktionalen Mustern komplexe Wechselwirkungen der elektrischen Moduldaten und der Kombination mit Wärme- und Schallschutz sowie den Einfluss auf das Gebäudeklima zu ermitteln. Die Ergebnisse aus dieser Betrachtung sollten mit Daten aus numerischen Simulationen verbunden werden und Grundlage für den Aufbau eines Expertensystems zur Auslegung von Pv-Fassaden bilden.
Ein Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkt lag, bei steter Einbeziehung neuer Zellenentwicklungen und Umweltschutzaspekten, auf dem Aufbau einer Experimentiereinrichtung zur flexiblen und individuellen Verschaltung von Solarzellen. Weitere Zielsetzungen waren die Erhöhung der Flexibilität der Verkapselungstechnik durch die Entwicklung eines universell Einsetzbaren Harzsystems und die Entwicklung von modulintegrierten Steckersystemen, sowie speziellen Befestigungen um Montagekosten einzusparen.
Weitere Informationen