details_view: 3 von 10

 

Solarthermie 2000 - Teilprogramm 1: Untersuchung des Langzeitverhaltens von thermischen Solaranlagen im bundeseigenen Bereich

Zeitraum
1993-05-01  –  1997-06-30
Bewilligte Summe
1.181.491,23 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0329600A/6
Leistungsplansystematik
Begleitende Projektförderung zur Fördermaßnahme SOLARTHERMIE-2000 [EA4182]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN4)
Förderprogramm
Energie
 
Das Förderprogramm 'Solarthermie-2000' lief insgesamt von 1993-2002. Es sollte die wissenschaftliche Begleitung von realisierten Pilotanlagen mit mindestens 100 qm Kollektorfläche und darauf aufbauend die Entwicklung von solarthermischen Großanlagen ermöglichen.
Das Teilprojekt 'Langzeitverhalten thermischer Solaranlagen' hatte das Monitoring des Betriebsverhaltens sowie von Alterungserscheinungen der Anlage nach 15-20 Betriebsjahren zur Aufgabe. Dabei konnte eine Lebensdauer der Solarthermieanlagen von mehr als 20 Jahren nachgewiesen werden. Die Auslegungskennwerte der ZFS-Rationelle Energietechnik GmbH haben sich bewährt, um Sillstandzeiten des Kollektorfeldes zu vermeiden. Generell wird die Erstellung eines Energiekonzeptes vor der Realisierung einer solarthermischen Großanlage empfohlen.
Weitere Informationen