details_view: 53 von 3267

 

Verbundprojekt: Solarthermie 2000 plus: 'Entwicklung eines neuartigen NIR-Lötverfahrens für Solarabsorber' - Teilvorhaben: 'Entwicklung einer hochtemperaturbeständigen selektiven Beschichtung'

Zeitraum
2007-03-01  –  2010-02-28
Bewilligte Summe
152.125,00 EUR
Ausführende Stelle
ALMECO GmbH, München, Bayern
Förderkennzeichen
0329282C
Leistungsplansystematik
Optimierung Fertigungsprozesse [EB2012]
Verbundvorhaben
01052971/1  –  NIR- Lötverfahren für Solarabsorber
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN4)
Förderprogramm
Energie
 
Im Projekt wurde eine NIR-Löttechnologie entwickelt, um Vollaluminiumabsorber für Solarkollektoren herzustellen. Dabei wurde eine vollmechanisierte Verfahrensführung incl. Lotzufuhr-, Bewegungs- und Spannsystem sowie die Leistungsregelung des NIR-Strahlers realisiert. Es konnte erstmals die prinzipielle Möglichkeit der Fertigung von Aluminiumabsorbern mittels NIR-Strahlung gezeigt werden. Die erzeugten, linienförmigen Lötverbindungen sind durch gleichmäßige Lotkehlen zwischen Absorberblech und Rohr gekennzeichnet. Es konnte mithilfe dieser Fügetechnologie eine Wärmeübertragung vom Absorberblech auf die Registerrohre realisiert werden, die mit ultraschallgeschweißten Kupferabsorbern vergleichbar ist. Das NIR-Löten besitzt somit das Potential, effizientere Aluminiumabsorber herzustellen.
Weitere Informationen