details_view: 4 von 17

 

Verbundvorhaben: UltraPress2 - Automatisierung des induktiven Heißpressens von elektrisch leitfähigen Compoundwerkstoffen für die Herstellung großskaliger BPP; Teilvorhaben: Bipolarplatten-Fertigung und Bipolarplatten-Werkzeuge für großskalige Fertigung

Zeitraum
2021-09-01  –  2025-05-31
Bewilligte Summe
373.688,95 EUR
Ausführende Stelle
Whitecell Eisenhuth GmbH & Co. KG, Osterode am Harz, Niedersachsen
Förderkennzeichen
03EN5010F
Leistungsplansystematik
Brennstoffzellen - Weitere Technologien und nicht zugeordnet [EA2259]
Verbundvorhaben
01236557/1  –  UltraPress2
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN5)
Förderprogramm
Energie
 
In diesem Forschungsvorhaben soll ein neuartiges innovatives Verfahren zur Herstellung von elektrisch leitfähigen Bipolarplatten automatisiert und zur Vorserienreife entwickelt werden. Das Verfahren setzt dabei auf Werkzeuggrundkörper aus Spezialbeton und induktiver Erwärmung, mit dem großskalige Bipolarplatten in kurzer Zeit hergestellt werden können. Als Ausgangsbasis dienen die Ergebnisse des Vorgängerprojektes UltraPress 1 in dem die Marchbarkeit des Verfahrens nachgewiesen werden konnte. Zur Qualitätssicherung wird das angestrebte Verfahren in einen ganzheitlichen Fertigungsprozess integriert und unter realen Bedingungen getestet. In den für Eisenhuth wichtigen Teilvorhaben sollen zum einen die Compound-Rezepturen weiterentwickelt werden. Zum anderen sollen die Werkzeuge erstellt und getestet werden und Platten produziert werden.