details_view: 22 von 123

 

Verbundprojekt: Pufferschichten durch ILGAR Bandbeschichtung für Cu(In, Ga) (S. Se)2 Solarzellen

Zeitraum
2007-11-01  –  2011-10-31
Bewilligte Summe
958.929,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0327657
Leistungsplansystematik
Dünnschichttechnologien Chalkopyrite [EB1022]
Verbundvorhaben
01060633/1  –  ILGAR-Bandbeschichtung
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Es wurde eine low-cost Roll-to-roll- / in-line Pufferschicht -Abscheidung für Dünnschichtsolarzellen mit der Spray-ILGAR Methode entwickelt.\nErgebnisse: Detaillierte Erforschung des Reaktionsmechanismus mittels Massenspektrometer, Steuerung der Zusammensetzung und Effekt auf die PV Performance als Grundlage für zertifizierten Effizienz-Weltrekord für In2S3 gepufferte Zellen (16,1 %). Neue ILGAR Methode für nanodot Filme. ZnS nanodots als Passivierungspuffer in Kombination mit In2S3 Deckschichten (Punktkontaktpuffer) ergeben bis 1 % höhere Effizienz als In2S3 allein. Beste Wirkungsgrade: Zellen16.4 % (nach dem Projekt 16.8 %), Module (30x30 cm2) 13.7 % (ILGAR in-line, 10mm/s), gleichwertig mit CdS-Referenzen, ebenso wie in der CIS-Solartechnik Pilotline für CIGSe Solarzellen auf Stahlband.
Weitere Informationen