details_view: 35 von 150

 

Entwicklung mikromorpher Si-Dünnschichttechnologie für großflächige PV-Module II

Zeitraum
2010-01-01  –  2010-12-31
Bewilligte Summe
672.959,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0327636A
Leistungsplansystematik
Dünnschichttechnologien Silizium [EB1021]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
SCHOTT Solar Thin Film produziert bereits heute mit großem Erfolg 40 MWp Dünnschichtmodule auf Basis einer a-Si/a-Si Tandemzelle mit bis zu 105 W stabilisierter STC-Leistung auf 1,4 m2 Fäche, entsprechend einem Modulwirkungsgrad von 7,5 %. \nMit dem a-Si/mc-Si Tandemzellkonzept ('mikromorph') wurde eine Erhöhung des Zell- und Modulwirkungsgrad im vorliegenden Projekt angestrebt. Schwerpunkt im Projekt war die Optimierung der PECVD-Prozesse, die Untersuchung der Stabilität der Zellen, Light-Management, präzises Flashen von Tandemzellen, Entwicklung von Charakterisierungsmethoden und innovative Zellverschaltungskonzepte.\nAuf Zellebene wurde mit 13 % ein beachtlicher initialer Wirkungsgrad erreicht. Auf 1,4 m2 großer Fläche wurden 143 W initial und 122 W stabile Module erreicht.
Weitere Informationen