details_view: 68 von 564

 

Kaiserbäder Usedom

Zeitraum
2006-09-01  –  2008-03-31
Bewilligte Summe
187.964,00 EUR
Ausführende Stelle
DISA energy GmbH, Rangsdorf, Brandenburg
Förderkennzeichen
0327604
Leistungsplansystematik
Warmwasser- und Dampflagerstätten [EB1612]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE4)
Förderprogramm
Energie
 
Das Vorhaben dient der Bearbeitung und Lösung von Themen im Zusammenhang mit dem Geothermieprojekt Kaiserbäder Usedom. Ziel ist die Nutzung des geothermischen Potenzials, die Substition des bisher eingesetzten Erdgases und eine deutliche Verringerung des CO2-Ausstoßes in den Kaiserbädern. Niedergebracht werden 4 Dubletten auf ca. 1820 m Tiefe bei Gebirgstemperaturen von 80 – 84 °C. Die wissenschaftliche Zielstellung bestand in der dreidimensionalen geohydraulischen und thermodynamischen Modellierung, der Entwicklung eines thermalhydraulischen Modells, den Bemessungskriterien für die Bewilligungsfelder, der Optimierung der Grundlast für die Abnehmer auf Erdwärmebasis und der Fahrweise des Erdwärmerings. Die Themen wurden durch die DISA energy GmbH und Geothermie Neubrandenburg erarbeitet.
Weitere Informationen