details_view: 114 von 774

 

Begleitforschung Unterhaching - Massive Förder- und Injektionstests zur Parameterbestimmung geothermischer Bohrungen im Molassebecken

Zeitraum
2006-05-01  –  2007-12-31
Bewilligte Summe
372.961,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0327573
Leistungsplansystematik
Warmwasser- und Dampflagerstätten [EB1612]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE4)
Förderprogramm
Energie
 
Das Geothermieprojekt in Unterhaching ist eines der ersten in Deutschland, das mit dem Ziel der geothermischen Stromerzeugung realisiert wird. Für eine wirtschaftliche Stromerzeugung sind hohe Förderraten im Bereich von150 l/s erforderlich. Der klüftig-karstige Aquifer (Malm) zeichnet sich durch sehr hohe Förderraten aus. Bei der zweiten Bohrung und der dabei durchgeführten hydraulischen Tests wurde begleitend dieses Forschungsprojekt durchgeführt. Die Untersuchungen betrafen \n\n\n\nGenese und Diagenese der Malmkarbonate und darin enthaltener Klüfte als Grundlage der Produktivitätsprognose.\n\nErmittlung geeigneter Methoden zur Auswertung der Messergebnisse und Optimierung des Aufwandes zukünftiger Tests im Malmkarst.\n\nDurchführung der hydraulischen Tests in der Bohrung Gt Uha 2/06
Weitere Informationen