details_view: 2 von 11

 

Verbundvorhaben LowEx: Niedrigexergiesysteme für die Heiz- und Raumlufttechnik; Systemuntersuchung

Zeitraum
2004-09-01  –  2007-12-31
Bewilligte Summe
486.428,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0327370A
Leistungsplansystematik
Regenerative und energieeffiziente Wärme- und Kältenutzung [EA4300]
Verbundvorhaben
01033631/1  –  LowEx
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN1)
Förderprogramm
Energie
 
Der Schwerpunkt des Vorhabens lag auf der Untersuchung von Möglichkeiten zur Kühlung von Bürogebäuden. Es wurden keine energetischen oder primärenergetischen Bewertungsverfahren, sondern exergetische Analysen zur Verbesserung der Wärme- und Kälterversorgung eines Gebäudes geprüft. Diese Methode hob die Optimierung der Nutzungskette aller Energieströme hervor und es fand keine Vermischung von Energie- und CO2-Bilanzen statt, was einen wesentlichen Vorteil dieser Vorgehensweise darstellte. Im ersten Projektteil wurde die direkte Nutzung geringer Temperaturpotenziale für die Kühlung von Gebäuden untersucht. Der zweite Teil befasste sich mit Energiespeichern, die mit geringen Temperaturpotenzialen be- und entladen werden konnten, und im dritten Teil wurde eine neue Simulationsmethodik für die Gebäude- und Anlagentechnik entwickelt. In einem nachfolgenden Forschungsprojekt sollte ein „Open Source“-Portal für das entwickelte Simulationsverfahren geschaffen werden, um die Anzahl der Nutzer zu erweitern und dadurch die Verwendung der Forschungserkenntnisse zu verbessern.
Weitere Informationen