details_view: 4 von 8

 

Verbundprojekt: Mehrphasen-Transporttechnologie Offshore - Entwicklung von Flexiblen Leitungen für Mehrphasenströmungen Offshore

Zeitraum
1988-08-01  –  1989-03-31
Bewilligte Summe
9.822,20 EUR
Ausführende Stelle
PAG-O-FLEX Offshore Flexibles GmbH, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Förderkennzeichen
0326676F/3
Leistungsplansystematik
Erdöl und Erdgas - Sonstiges [EA1219]
Verbundvorhaben
41300036/1  –  Mehrphasen-Transporttechnologie Offshore
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE5)
Förderprogramm
Energie
 
Gegenstand dieses Projekts war die theoretische und experimentelle Untersuchung einer Schlauchleitung, die sich dynamisch bewegt. Dabei war insbesondere die Wechselwirkung zwischen Mehrphasenströmung und flexiblem Schlauch von besonderer Bedeutung. Bereits zu Beginn des Projektes wurden die Schnittstellenparameter in Bezug auf die Partner festgelegt und die Auslegung eines flexiblen Schlauches zum Transport von Zwei-Phasen-Gemischen spezifiziert. Durch Untersuchungen auf der Grundlage eines Schlauches mit Metallwellrohr als ,,Seele‘‘ konnten verschiedene Abhängigkeiten von Rohrreibungswerten bis hin zu sehr hohen Reynolds-Zahlen von 5 x 106 für Einphasenströme aufgedeckt werden. Ebenso aufgenommen wurden die Arbeiten zur Berechnung von Metallwellschläuchen. Aufgrund der verzögerten Bewilligung und der rückwirkend geltenden Zuwendungen verzögerten sich die Arbeiten und Veröffentlichungen des Projekts um ca. zwei Monate.
Weitere Informationen