details_view: 1 von 6

 

Verbundvorhaben: Industrielle Hochleistungsmodule mit folienmetallisierten Solarzellen; Teilvorhaben: Laserprozesse, Modulintegration und Gebrauchsdaueranalyse

Zeitraum
2016-05-01  –  2019-10-31
Bewilligte Summe
3.829.720,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Förderkennzeichen
0325892A
Leistungsplansystematik
Kristallines Silizium Modultechnik [EB1013]
Verbundvorhaben
01161644/1  –  Industrielle Hochleistungsmodule mit folienmetallisierten Solarzellen
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Ziel des Vorhabens ist die FolMet-Technologie weiter zu entwickeln. Dazu soll in dem hier vorgestellten Forschungsvorhaben mit Verbundpartnern aus allen Bereichen entlang der Wertschöpfungskette einerseits eine Hochdurchsatzproduktionsanlage samt der nötigen Hochraten-Laserprozesse entwickelt und aufgebaut und andererseits verschiedene Verschaltungsmöglichkeiten für den PV-Markt entwickelt und qualifiziert werden. Dabei werden sowohl Ansätze verfolgt, welche eine möglichst einfache Integration der Technologie in heutige Produktionslinien erlauben als auch solche, welche durch innovative Prozesse ein besonders hohes Kostensenkungspotential versprechen. Gemein ist, dass die grundsätzliche Machbarkeit dieser Verschaltungsansätze bereits durch Voruntersuchungen im Projekt 'Folmet' im Ansatz demonstriert werden konnten. Sie sollen hinsichtlich ihrer Funktionalität und Kosten im Forschungsvorhaben 'Folmet-Modul' mit Hilfe kompetenter Industriepartner weiter optimiert werden und ihre Güte in 'industriekonformen' 60-Zell-Modulen auf einem Technologiereifegrad nachgewiesen werden, der es Zellherstellern ermöglicht, die Folienbeschichtungstechnologie ernsthaft in einer Pilotfertigung zu evaluieren. AP1: Laseranlagenentwicklung AP2: Laserprozessentwicklung AP3: Zellprozessentwicklung AP4: Beschichtungsprozesse und Oberflächenmodifikation von Folie AP5: Verschaltungstechnologie AP6: Modultechnologie AP7: Gebrauchsdaueranalyse AP8: Kostenrechnung
Weitere Informationen