details_view: 243 von 7377

 

Verbundvorhaben: Passivierung mittels kosteneffektiven Aluminiumoxids; Teilvorhaben: Erforschung des chemischen Bades

Zeitraum
2015-07-01  –  2017-09-30
Bewilligte Summe
109.465,66 EUR
Ausführende Stelle
GP Solar GmbH - Konstanz, Konstanz, Baden-Württemberg
Förderkennzeichen
0325837B
Leistungsplansystematik
Kristallines Silizium Zellenentwicklung [EB1012]
Verbundvorhaben
01161245/1  –  Passivation with cost effective aluminium oxide (Pascal)
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Im Rahmen des Pascal-Projekts (PASsivation with Cost effective Aluminum oxide) soll ein extrem kostengünstiges Verfahren zur Passivierung von p-dotierten Siliziumoberflächen erforscht werden.GP Solar konzentriert sich hauptsächlich auf die Aspekte der Prozesstauglichkeit und Industrietauglichkeit der im Verbund erforschten Schichtsysteme um bereits im frühen Forschungsstadium eine spätere Verwertungsmöglichkeit der Ergebnisse nach einer im Erfolgsfall dem Projekt anschließenden Produktentwicklungsphase sicherzustellen. Folgende Arbeitsschritte sind im Vorhaben geplant: 1. Erforschung der notwendigen Einzelplrozessschritte der nasschemischen Beschichtung. 2. Charakterisierung der Ergebnissen nach Prozessierung 3. Erforschung und Evaluation der Stabilität des chem. Bades.
Weitere Informationen