details_view: 9 von 13

 

Verbundvorhaben: OptNetzE - Optimierung des integrierten Betriebs von Übertragungs- und Verteilnetzen, Teilvorhaben BTB

Zeitraum
2015-06-01  –  2018-11-30
Bewilligte Summe
78.891,21 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0325814B
Leistungsplansystematik
Netze [EB1820]
Verbundvorhaben
01159346/1  –  Optimierung des integrierten Betriebs von Übertragungs- und Verteilnetzen
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI5)
Förderprogramm
Energie
 
Im Forschungsvorhaben werden neue Lösungsansätze für den integrierten Netzbetrieb flexibler Lasten für den Ausgleich fluktuierender Erzeugung entwickelt. Für den vorausschauenden und effizienten Netzbetrieb unter Wahrung der Stabilität werden die Voraussetzungen und Potentiale flexibler Netzlasten durch Power-to-Heat-Anlagen erforscht. Dazu werden systemrelevante technische Informationen der Power-to-Heat-Anlagen und deren kommunikativen Anbindung abgeleitet und verwertet. Die Ergebnisse werden in ein Gesamtkonzept integriert. Folgend werden der spartenübergreifende Austausch und die Darstellung von Zustandsinformationen zwischen Strom- und Wärmenetzen untersucht. Darauf aufbauend werden die technischen Möglichkeiten sowie organisatorischen Prozesse bzgl. flexibler Reserve in Netzen mit integrierten Power-to-Heat Anlagen erforscht. Anschließend wird das Gesamtkonzept modellhaft abgebildet und die simulierten Optimierungsszenarien anhand realer Anlagen- und Betriebsdaten validiert. -
Weitere Informationen