details_view: 2 von 4

 

Verbundprojekt: KonTest - Erstellung einer Konzeption eines Windenergie-Testgeländes in bergig komplexem Terrain

Zeitraum
2013-11-01  –  2015-10-31
Bewilligte Summe
138.666,58 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0325656B
Leistungsplansystematik
Windenergie - Onshore [EB1220]
Verbundvorhaben
01146768/1  –  KonTest
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE2)
Förderprogramm
Energie
 
Das Verbundvorhaben KonTest umfasste die Konzeption eines Windenergietestfelds in bergig-komplexem Gelände. Zusätzlich zur Konzeptfindung erfolgte die Suche nach einem Standort in Baden-Württemberg und Bayern, wo ein Testfeld entstehen sollte. Dort sollten meteorologische Messmasten und ein bis zwei Forschungswindenergieanlagen der Klassen 600 bis 900 Kilowatt mit Rotordurchmessern von 40 bis 80 Metern aufgestellt werden. Das Testfeld sollte der Erprobung und Validierung neuer Technologien dienen. Diese sollten hinsichtlich der Materialien, der Konstruktionsweisen, der Aerodynamik, der Lastenkontrolle und der Lärmreduktion sowie weiteren Forschungspunkten untersucht werden. Ein Forschungsschwerpunkt lag außerdem auf der Speicherung und Netzintegration.
Weitere Informationen